
ROTTWEIL – Gemeinsam laden das Kinder- und Jugendreferat der Stadt Rottweil und das Solifer der BruderhausDiakonie in den Zirkus ein. Ein Ferienangebot für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung. Vom Montag, 28. Mai bis Mittwoch, 30. Mai, täglich von 10–15 Uhr in der ABG-Halle.
Die Zirkuspädagogin Biggi Bauer und ihr Team wollen gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen die verschiedenen Bereiche des Zirkuslebens erproben. Vom Jonglieren mit Bällen und Tüchern über Akrobatik am Boden und in der Luft bis hin zum Sitzen auf dem Nagelbrett oder über Scherben laufen ist alles mit dabei, sogar ihre Zirkushunde hat sie mit im Gepäck.
Ganz unter dem Motto einfach mal ausprobieren steht der erste Tag, jeder kann seine Fähigkeiten einbringen. An den weiteren Tagen kann dann jeder seine Lieblings-Übungen einstudieren, denn am Mittwoch wird es um 14 Uhr eine Aufführung für alle Eltern, Geschwister, Verwandte, Freunde und Interessierte geben.
„Ihr müsst nichts mitbringen außer bequeme Sportkleidung, Turnschlappen /Turnschuhe, ein kleines Vesper und Getränk. In der Mittagspause gibt es eine warme Stärkung von uns. Die kosten für alle drei Tage liegt bei 33 Euro inklusive Mittagessen.”
Treffpunkt ist täglich um 10 Uhr in der ABG-Halle (zwischen Polizei und Finanzamt). Eine schriftliche Anmeldung ist bis Mittwoch, 16. Mai im KiJu-Büro oder im Solifer-Büro möglich.
Die Anmeldung ist mit Vorlage einer unterschriebenen Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten verbindlich. Eine Anmeldung und die Bezahlung des Teilnahmebeitrags (Bar- oder EC-Zahlung) ist im KiJu-Büro möglich! Mit der verbindlichen Anmeldung werden die Allgemeinen Teilnahmebedingungen (www.kijuvresum.de) des Kinder- und Jugendreferats der Stadt Rottweil akzeptiert. Das Anmeldeformular ist im KiJu-Büro erhältlich und steht auch zum Download auf www.kijuversum.de bereit.