• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
10 °c
Rottweil
11 ° Do
9 ° Fr
7 ° Sa
5 ° So
1 ° Mo
0 ° Di
Mittwoch, 22. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

Martin Oberstebrink wird Nachfolger von Herbert Walter

von Pressemitteilung (pm)
18. März 2023
in Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
BILDTEXT: Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf (links) gratuliert Martin Oberstebrink zu seiner Wahl zum neuen Fachbereichsleiter der Haupt- und Finanzverwaltung der Stadt Rottweil. Foto: Stadt Rottweil / Hermann

BILDTEXT: Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf (links) gratuliert Martin Oberstebrink zu seiner Wahl zum neuen Fachbereichsleiter der Haupt- und Finanzverwaltung der Stadt Rottweil. Foto: Stadt Rottweil / Hermann

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – Der Gemeinderat der Stadt Rottweil hat am Mittwoch, 15. März, Martin Oberstebrink zum neuen Leiter der Haupt- und Finanzverwaltung der Stadt Rottweil gewählt. Der 37-jährige Verwaltungsassessor und Master der Wirtschaftswissenschaften wird Nachfolger von Herbert Walter, der zur Jahresmitte in den Ruhestand geht.

Martin Oberstebrink ist derzeit bei der Bundesnetzagentur als Referent im Eisenbahnwesen tätig. Zuvor leitete er das Rechnungsamt der Gemeinde Forbach im Schwarzwald. In dieser Funktion war er für die Haushalts- und Finanzplanung sowie das Haushaltscontrolling verantwortlich. Unter seiner Leitung vollzog die Kämmerei die Umstellung auf das Neue Kommunale Haushaltsrecht und Rechnungswesen, das im Zuge der Verwaltungsmodernisierung landesweit eingeführt wurde. Zu seinen Aufgaben gehörten zudem die betriebswirtschaftliche Führung der Gemeindewerke, die Verwaltung der gemeindeeigenen Liegenschaften, das Fördermittelmanagement und der Forstbetrieb.

Oberstebrink stammt aus Nordrhein-Westfalen, wo er an der Technischen Universität Dortmund ein wirtschaftswissenschaftliches Masterstudium mit den Schwerpunkten Management und Organisation abschloss. Im Zuge seiner Masterarbeit beschäftigte sich Oberstebrink mit der Führung und Motivation von Mitarbeitern durch das Vermitteln von gemeinsamen Werten und Zielen. An das Studium schloss sich das Verwaltungsreferendariat des Landes NRW an, das Oberstebrink zum höheren Verwaltungsdienst qualifiziert.

In seinen künftigen Aufgabenbereich bei der Stadt Rottweil fallen zentrale Verwaltungsaufgaben wie das Personal- und Finanzwesen, die IT-Abteilung, die Abteilung Kasse und Buchhaltung sowie die Geschäftsstelle Gemeinderat. An seiner neuen Funktion als Fachbereichsleiter in Rottweil reize ihn besonders, einen Beitrag zur langfristigen finanziellen Handlungs- und Gestaltungsfähigkeit der ältesten Stadt Baden-Württembergs leisten zu können, so Oberstebrink.

Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf gratulierte Martin Oberstebrink zu seiner Wahl durch den Rottweiler Gemeinderat: „Mir war es wichtig, dass wir rechtzeitig die Weichen stellen und die Fachbereichsleiterstelle nahtlos wiederbesetzen können. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Martin Oberstebrink, der neben einer sehr breiten verwaltungs- und wirtschaftswissenschaftlichen Ausbildung auch die erforderliche verwaltungspraktische Erfahrung mitbringt.“ Oberstebrink wird voraussichtlich zum 1. Mai bei der Stadtverwaltung Rottweil beginnen.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Kommentare zu diesem Beitrag

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
wpDiscuz