Die Klasse 2b unter der Leitung von Barbara Schmid zeigte das Theaterstück „Ich bin ich“ . Foto: MKS
Für unsere Abonnenten:


Bei schönstem Spätsommerwetter wurden die neuen 74 Erstklässler mit einem feierlichen Einschulungsfest an der Maximilian-Kolbe-Schule empfangen. Unter den stolzen Augen der Eltern, Großeltern und Verwandten hießen die Rektorin Ute Brenner, Pfarrer Timo Weber und das Grundschul-Kollegium die frischgebackenen Schülerinnen und Schüler im Foyer willkommen.








Rottweil. Extra für diesen besonderen Anlass hatte die Klasse 2b unter der Leitung von Barbara Schmid das Theaterstück „Ich bin ich“ einstudiert. Gebannt und aus erster Reihe folgten die neuen Erstklässler der liebevoll inszenierten Reise des „Ichs“, welches auf der Suche nach Zugehörigkeit ist.

Im Anschluss an das gelungene Theaterstück hieß die Rektorin Ute Brenner die Erstklässler herzlich in der Schulgemeinschaft willkommen und wünschte ihnen alles Gute auf den ersten Schritten in der Schule, beim Entdecken einer neuen Welt und beim Schließen vieler neuer Freundschaften.

Pfarrer Timo Weber leitete den feierlichen Gottesdienst und gab den Kindern Gottes Wort mit auf den Weg, sprach das Gebet und segnete jedes Kind. Er nahm die Sorgen, Ängste und Erwartungen der Erstklässler vor diesem großen Schritt in die Schule auf und spendete ihnen gleichzeitig Mut und Hoffnung. So wie ein Regenschirm uns vor dem Regen schützt, so behütet uns Gott und hält schützend seine Hand über uns.

Nach den Feierlichkeiten nahmen die Klassenlehrerinnen Steffanie Müller (1a), Luisa Zisterer (1b) und Eva Arnold (1c) ihre Schützlinge in Empfang und begleiteten sie für ihre allererste Schulstunde mit in das Klassenzimmer. Für die Eltern und Angehörigen klang die Einschulungsfeier bei Kaffee und Kuchen in der Mensa der Maximilian-Kolbe-Schule aus.

Aufrufe: 360.
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen