• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
8 °c
Rottweil
5 ° Sa
2 ° So
0 ° Mo
0 ° Di
1 ° Mi
2 ° Do
Freitag, 31. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landkreis Rottweil

Mehrere Corona-Fälle in Rottweiler Klinik: Operationen verschoben und Tests veranlasst

von Pressemitteilung (pm)
10. Februar 2021
in Landkreis Rottweil, Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 2 Minuten
A A
2
Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Die Helios Klinik Rottweil testet derzeit alle im Krankenhaus Beschäftigten, vom ärztlichen Dienst über das Pflegepersonal und den Therapeuten bis hin zu den Reinigungs- und Servicekräften. „Anlass hierzu sind mehrere bei Routinekontrollen positiv getestete Patienten und Mitarbeiter aus verschiedenen Bereichen der Klinik“, teilte eine Sprecherin der Klinik mit. Diese Maßnahme erfolgt demnach in enger Abstimmung mit dem Gesundheitsamt.

Seit Mitte Januar haben in der Helios Klinik Rottweil alle, die direkt mit den Patienten arbeiten, eine FFP2-Maske – und auch die Patienten sind verpflichtet, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen, wenn sie nicht alleine im Zimmer sind. Seit Anfang des Monats ist der Zutritt zur Klinik generell nur noch mit FFP2-Maske gestattet. Alle Patienten, die stationär im Krankenhaus aufgenommen werden, werden getestet: Patienten, die mit einem geplanten OP-Termin oder zu einem invasiven ambulanten Termin in die Klinik kommen, müssen zwingend einen negativen PCR-Test mitbringen. Notfallpatienten werden beim Eintreffen mit einem Antigen-Schnelltest abgestrichen, um ihre Infektiosität zu überprüfen. Wenn feststeht, dass der Patient stationär bleibt, folgt ein PCR-Test; bis zu dessen Ergebnis bleibt der Patient in einem Einzelzimmer. Notfallpatienten mit Corona-Symptomen gehen nicht in die Notaufnahme, sondern direkt auf die Corona-Isolierstation und werden dort abgestrichen. Alle Corona-positiven Patienten werden auf der Isolierstation untergebracht. Das teilte die Klinikleitung am Mittwoch mit.

Trotz dieser umfangreichen Sicherheitsmaßnahmen im Krankenhaus seien nun bei Routinekontrollen sowohl einige positive Patienten als auch Mitarbeiter identifiziert worden. Mit der eingeleiteten umfangreichen Testung möchte das Rottweiler Krankenhaus laut Pressemitteilung sicherstellen, dass sich keine weiteren unerkannt Corona-positiven Patienten auf Normalstation befinden – und auch keine symptomlosen positiven Beschäftigten mit den Patienten arbeiten.

Auf Nachfrage der NRWZ geht die Klinik-Sprecherin ins Detail: „Wir haben einen Schwerpunkt auf der Intensivstation im Non-Covid-Bereich, wo letzte Woche unerkannt ein Corona-positiver Patient behandelt wurde. Hier haben wir insgesamt sieben Beschäftigte – Ärzte, Therapeuten, Reinigungspersonal – mit einem positiven Befund identifiziert. Auf einer weiteren Station haben wir einen Fall im Personal und drei Fälle bei den Patienten“, teilt sie mit. Alle positiv getesteten Mitarbeiter seien in Quarantäne, die Patienten auf der Covid-Isolierstation.

„Bis die Lage geklärt ist, werden zunächst alle geplanten Operationen, die aus medizinischer Sicht geschoben werden können, abgesagt. Auch die geplanten Sprechstundentermine werden bis auf Weiteres verschoben. Die betroffenen Patienten werden von den Fachabteilungen persönlich informiert, erste Kontaktaufnahmen finden bereits statt“, so die Klinik-Sprecherin.

Der Betrieb auf der Intensivstation werde sich für die nächste Zeit auf die Behandlung der Corona-Patienten konzentrieren; die Notfallversorgung bleibt weiterhin gewährleistet. Bis zum endgültigen Befund-Status von Personal und Patienten wird die Klinik auf einen Einbettzimmer-Betrieb umstellen, um eine mögliche Infektionsgefahr auf ein Minimum zu reduzieren.

Bei allen Maßnahmen, die nun getroffen werden, steht die Helios Klinik Rottweil laut Pressemitteilung in enger Abstimmung mit dem Gesundheitsamt.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Kommentare zu diesem Beitrag

2 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
wpDiscuz