• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
10 °c
Rottweil
10 ° Do
10 ° Fr
6 ° Sa
5 ° So
2 ° Mo
2 ° Di
Mittwoch, 22. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

MGH Rottweil: Buntes Programm ab Herbst geplant

Gemeinsam und engagiert mit Kindern, Jugendlichen und Familien

von Pressemitteilung (pm)
24. August 2021
in Rottweil
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Das MGH Kapuziner in Rottweil bietet ab Herbst Aktivitäten an, die Kinder und Jugendliche bei der Aufarbeitung von Entwicklungsrückständen unterstützen. Foto: red

Das MGH Kapuziner in Rottweil bietet ab Herbst Aktivitäten an, die Kinder und Jugendliche bei der Aufarbeitung von Entwicklungsrückständen unterstützen. Foto: red

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – 2021 erhalten Mehrgenerationenhäuser nach erfolgreicher Beantragung finanzielle Mittel, um zum einen Lernrückstände durch gezielte Förderangebote sowie auch seelische und körperliche Belastungen durch besondere Unterstützung von Kindern und Jugendliche nach Corona aufzuholen.

Das Team vom MGH in Rottweil ist begeistert und dankbar für die großartige Rückmeldung und Mitwirkungsbereitschaft in und um Rottweil im Rahmen dieser Aktion „Gemeinsam und engagiert mit Kindern und Jugendlichen“ und konnte mit den vielfältigen Programmideen den Antrag erfolgreich einreichen.

Gemeinsam mit der Katholischen Erwachsenenbildung, dem Kinder- und Familienzentrum Himmelreich sowie der Stadtbücherei in Rottweil wurde ein buntes Programm für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Unterstützt wird diese Aktion durch das Kinder- und Jugendreferat der Stadt sowie durch die Integrationsbeauftragte Rottweils und das Solifer – die Offenen Hilfen in Rottweil. Teilhabe für alle Kinder und Jugendliche soll für dieses Programm ab Herbst 2021 selbstverständlich sein.

Ziel der gemeinsamen Aktion ist es, im Rahmen der Corona-Zeit Aktivitäten anzubieten, die Kinder und Jugendliche bei der Aufarbeitung von Entwicklungsrückständen unterstützen und sie in der Entwicklung ihrer sozialen Kompetenzen stärken. Die Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche und Familien.

Eingeläutet wird die Angebotsvielfalt im September mit dem foto-journalistischen Workshop „Storytelling“ – ein gezieltes Förderangebot im Bereich des kreativen Schreibens. Aber noch viel mehr.

Die freiberufliche Journalistin Dunja Smaoui führt durch das Thema „Resilienz stärken durch Schreiben“ und fördert Jugendliche, die eigene Stimme, Wertvorstellung und Meinung zu finden und zu formen und diese auch zu zeigen. Kreative Schreibübungen und Selbstwahrnehmung sowie Identitätsfindung gehen hierbei Hand in Hand.

Es geht um die Kunst des Beobachtens, den eigenen Gefühlen über das Schreiben und Fotografieren Raum zu geben sowie den eigenen Blickwinkel für andere zugänglich zu machen. Kreative Foto- und Schreibübungen sowie Wissensvermittlung zum kreativen Schreiben, dem Aufbau von Geschichten und dem Finden des eigenen Text- und Fotografie-Zugangs bilden zusammen mit der intensiven Auseinandersetzung des eigenen „Ichs“, dem aktiven Zuhören und der bewussten Präsentation die Ankerpunkte dieses Angebotes.

Dieses Angebot findet online statt – das MGH hat für Jugendliche ohne technisches Equipment alles vorrätig, so dass jeder teilnehmen kann. Sollten sich Jugendliche mit entsprechendem Unterstützungsbedarf melden, wird Ihnen in Zusammenarbeit mit der Integrationsbeauftragten sowie den Offenen Hilfen in Rottweil Möglichkeiten der Teilhabe geboten.

Termine: Montag06.09. / 13.09. / 20.09. jeweils von 16 bis 19 Uhr. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Im Oktober erwartet die Familien ein interessanter Vortrag zum Thema Resilienz für Kinder und Jugendliche mit Workshop-Charakter, Tanznachmittage zur Förderung des Selbstbewusstseins mit abschließender Aufführung, Kinder- und Familienyoga im Sonnensaal sowie ein spannendes Bilderbuchkino „vom Unterwegssein und Ankommen“ in der Stadtbücherei in Rottweil.

Genaueres wird rechtzeitig über die Presse sowie Flyer an allen öffentlichen Stellen in und um Rottweil verkündet.

Gerne dürfen sich Interessierte vorab auch telefonisch melden und informieren. Mehrgenerationenhaus Kapuziner Rottweil
[email protected] oder 0741 – 48001928

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen