ROTTWEIL – Im Rahmen des Landes-Musik-Festivals am 23. Juni in Lahr verlieh Ministerpräsident Winfried Kretschmann die von ihm gestiftete Conradin-Kreutzer-Tafel an 38 Amateurmusikvereine. Am Ende der Veranstaltung schenkte der Präsident des Landesmusikverbandes Baden-Württemberg, Christoph Palm, dem Ministerpräsidenten eine LP mit Musik von Amateurensembles aus Baden-Württemberg. Als exemplarischen
Beitrag für Chormusik im Schwäbischen Chorverband ist die Rottweiler Mädchenkantorei Auferstehung Christi auf der LP vertreten.
Der Landesmusikverband hat die LP exklusiv als Geschenkedition produziert. Sie soll einen Überblick über die Vielfalt der Amateurmusik in Baden-Württemberg bieten. Die Rottweiler Mädchenkantorei Auferstehung Christi hat bereits 2012 die CD LyriKids veröffentlicht. Darauf ist auch die Komposition „Das ästhetische Wiesel“ des Chorleiters Wolfgang Weis enthalten. Diese wurde nun für die LP des Landesmusikverbandes übernommen. Und für den Fall, dass Ministerpräsident Kretschmann keinen Plattenspieler besitzt, hat er die Musik zugleich als Download für sein Mobiltelefon oder MP3-Player
erhalten.
Info: Der Schwäbische Chorverband ist Dachverband für rund 65.000 Sänger in 2800 Chören auf dem Gebiet des ehemaligen Württemberg. Er ist der zweitgrößte Amateurchorverband in Deutschland. Er sieht sich als Fachverband für die Themen Singen und Stimme, Chorpraxis und Vereinsführung. Zugleich ist er Servicepartner und Interessensvertreter für seine Mitglieder. Er bietet Fortbildungen für Sänger, Chorleiter, Erzieher, Lehrer und Führungskräfte in Vereinen an. Für das Land Baden-Württemberg ist er Bindeglied zu den Vereinen und vermittelt Landeszuschüsse.