• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Dienstag, April 13, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

Mit Clip und Click zum Mosaik: „Drei Antworten“ und Mitmachaktion zum Orpheus-Mosaik

von Pressemitteilung (pm)
25. März 2021
A A
0
Mit Clip und Click zum Mosaik:  „Drei Antworten“ und Mitmachaktion zum Orpheus-Mosaik

Sophia Miller (links) und Martina Meyr (rechts) mit einem „Mosaik TO GO“-Paket vor dem Solmosaik im Dominikanermuseum.Foto: Dominikanermuseum

196
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – Mit einem neuen Videoformat gibt das Team der Städtischen Museen in „Drei Antworten zu…“ Kurz-Infos zu einzelnen Ausstellungsobjekten der unterschiedlichen Abteilungen. Für Familien und weitere Interessierte sind rund um Ostern im Dominikanermuseum passend zum ersten Video „Mosaik TO GO“-Pakete erhältlich, die den Museumsbesuch um ein Video-Tutorial sowie einen Aktionsteil für Zuhause ergänzen.

Als erstes Video-Objekt haben Museumsleiterin Martina Meyr und Museumspädagogin Sophia Miller das Orpheus-Mosaik und damit das Herzstück der Abteilung „römisches rottweil – arae flaviae“ ausgewählt. „Mit Blick auf das Ausstellungsstück lässt sich genauso wunderbar über das einstige Umfeld des Kunstwerks und die Lebensart in einer römischen Stadtvilla plaudern, wie über seine bewegte Geschichte in jüngerer Vergangenheit“ so Museumsleiterin Martina Meyr.

Welche Geschichten ein Exponat erzählen könnte, unter welchen Umständen und mit welcher Bestimmung es entstanden ist und was überhaupt die Besonderheit oder den Wert einzelner Gegenstände im Museum ausmacht, hat das Museumsteam in drei Frageblöcken zusammengefasst: Was sehen wir? Wo, wann und wie ist das Kunstwerk entstanden? Wieso finden wir das Objekt im Museum? Auf diese Fragen wird in „Drei Antworten zu….“ kurz und knapp eingegangen. „Wer dann mehr sehen und wissen möchte, dem sei ein Museumsbesuch aber unbedingt empfohlen“, laden Meyr und Miller zum Besuch ein. In loser Folge wollen sie mit diesem Format künftig verschiedene Objekte der Rottweiler Museen digital einem breiten Publikum vorgestellt.

In der Kar- und der Osterwoche kann man zudem den sonst für Gruppen vor Ort möglichen Workshop „Mosaik“ zu Hause ausprobieren. Hierfür wurden „Mosaik TO GO“-Pakete zusammengestellt, die das Werkmaterial zum Legen eines kleinen, eigenen Mosaiks, den Link zu einem Video-Tutorial sowie Anregungen für weitere Ausflüge auf römischen Spuren in und um Rottweil enthalten. Die Aktion soll Familien und anderen Interessierten die Gelegenheit bieten, sich mit dem Orpheus-Mosaik und dem Legen eines eigenen Mosaiks zu beschäftigen.

Anzeige

Lokale Angebote

 INFO: Videoclip „Drei Antworten zu… Orpheus!“: der Link findet sich unter www.dominikanermuseum.de.

„Mosaik TO GO“-Paket (empfohlen ab 6 Jahren): Kosten pro Paket: 2,50 Euro Abholung von Dienstag, 30. März. bis Sonntag, 11. April.

Museumsbesuch/Abholung der Pakete: Ab einem Inzidenzwert von 50 ist eine Anmeldung unter Telefon 0741/7662 erforderlich. Es gelten die üblichen AHA-Regeln. Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, 10 bis 17 Uhr.

Weitere News auf NRWZ.de

Digitale Innovationsschmiede erneut ausgezeichnet: arvenio marketing GmbH erhält Deutschen Agenturpreis

Digitale Innovationsschmiede erneut ausgezeichnet: arvenio marketing GmbH erhält Deutschen Agenturpreis

80 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

 

 

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

 

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt, andernfalls wir sie nicht veröffentlichen würden.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Aktuelle Beiträge

Rottweil: Einbrecher auf Video wiedererkannt
Rottweil

Rottweil: Einbrecher auf Video wiedererkannt

Grünen-Antrag zur energetischen Sanierung der “Au“
Rottweil

Grünen-Antrag zur energetischen Sanierung der “Au“

Polizei nimmt Poser- und Party-Szene in Rottweil ins Visier
Polizeibericht

Polizei nimmt Poser- und Party-Szene in Rottweil ins Visier

Für ein Parkleitsystem: Stadt Rottweil erhält Förderung in Höhe von 540.000 Euro
Rottweil

Für ein Parkleitsystem: Stadt Rottweil erhält Förderung in Höhe von 540.000 Euro

Mehrgenerationenhaus Kapuziner: Nadja King sorgt für Unterstützung
Rottweil

Mehrgenerationenhaus Kapuziner: Nadja King sorgt für Unterstützung

Ordnungs- und Straßenverkehrsdezernat beim Landratsamt Rottweil unter neuer Leitung
Rottweil

Ordnungs- und Straßenverkehrsdezernat beim Landratsamt Rottweil unter neuer Leitung

Bild des Tages: Kampf ums Nest
Rottweil

Bild des Tages: Kampf ums Nest

Von der Begegnung zur Verkündigung : Jesus und Maria Magdalena am Ostermorgen
Kultur

Von der Begegnung zur Verkündigung : Jesus und Maria Magdalena am Ostermorgen

Mehr
Nächster Beitrag
Am Samstag: Licht aus – Klimaschutz an

Am Samstag: Licht aus – Klimaschutz an

Gartenhaus in Rottweil geht in Flammen auf – Polizei schließt technischen Defekt aus

Gartenhaus in Rottweil geht in Flammen auf - Polizei schließt technischen Defekt aus

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

Brand in Aldingen: ein Verletzter, eine Million Euro Schaden

Tennenbronn: Coronazahlen gehen zurück

Tennenbronn: Coronazahlen gehen zurück

“Indirekte Pflicht”: Das ist die Teststrategie für Schulen, Kitas und die Kindertagespflege

“Indirekte Pflicht”: Das ist die Teststrategie für Schulen, Kitas und die Kindertagespflege

14 Verletzte bei Großbrand in Villingen-Schwenningen

14 Verletzte bei Großbrand in Villingen-Schwenningen

Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

Warteschlangen vor dem Rottweiler Impfzentrum: Die Verantwortlichen reagieren – jetzt gibt’s beheizte THW-Zelte

Warteschlangen vor dem Rottweiler Impfzentrum: Die Verantwortlichen reagieren – jetzt gibt’s beheizte THW-Zelte

80 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Stadt bietet Hilfe bei Covid-19-Impffahrten

Inzidenzzahlen: Landratsamt Rottweil sieht sie nicht als gesichert an

B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

Digitale Innovationsschmiede erneut ausgezeichnet: arvenio marketing GmbH erhält Deutschen Agenturpreis

Digitale Innovationsschmiede erneut ausgezeichnet: arvenio marketing GmbH erhält Deutschen Agenturpreis

80 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Corona-Korso: Staatsanwaltschaft prüft Gesetzesverstoß

Corona-Korso: Staatsanwaltschaft prüft Gesetzesverstoß

Waldmössingen: Kindergarten für Alle – betrieblich unterstützt

Waldmössingen: Kindergarten für Alle – betrieblich unterstützt

Schwerer Unfall nahe Deißlingen: drei Verletzte

Schwerer Unfall nahe Deißlingen: drei Verletzte

Schon gelesen?

B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen
Landkreis Rottweil

B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

Ein verunfallter Schwerlastkran hat seit den frühen Morgenstunden des Mittwochs für Behinderungen auf der B 462 zwischen Dunningen und Schramberg-Sulgen...

Mehr
Ostermarsch in Oberndorf

Ostermarsch in Oberndorf

Kindergarten Waldmössingen: Einigung in Sicht?

Waldmössinger Kindergarten: Entscheidung im April

IHK-Präsidentin: “Wir sind stolz auf Sie”

Bewerbungen für Dr.-Rudolf-Eberle-Preis 2021 ab sofort möglich

Digitalisierung kommt in Ausbildung an

Onlineimpulse für die Zukunft der Innenstadt

Neueste Kommentare

  • Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

    Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

    30 shares
    Teilen 12 Tweet 8
  • Warteschlangen vor dem Rottweiler Impfzentrum: Die Verantwortlichen reagieren – jetzt gibt’s beheizte THW-Zelte

    45 shares
    Teilen 18 Tweet 11
  • 80 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

    24 shares
    Teilen 10 Tweet 6
  • Inzidenzzahlen: Landratsamt Rottweil sieht sie nicht als gesichert an

    32 shares
    Teilen 13 Tweet 8
  • B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

    110 shares
    Teilen 44 Tweet 28

 

 

 

 

 

 

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Terms & conditions
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.