ROTTWEIL – Auch in diesem Jahr wollen Schüler des Leibniz-Gymnasiums Rottweil mit ihrer Schülerfirma wieder Großes erreichen. Die 23 Schülerinnen und Schüler des diesjährigen Wirtschaftskurses starteten selbstbewusst und hochmotiviert mit ihrer Unternehmung. Im Mittelpunkt steht für die Schüler, soviel wie möglich zu lernen und natürlich auch betriebswirtschaftlich erfolgreich zu sein.
Die Schüler erleben unternehmerisches Handeln hautnah in der Praxis. Schmackhaftes Genusserleben mit ausgewogener Ernährung vereinen – dafür steht die Produktlinie „Leibmix“. So erklärte auch Lara Bayer, die Leiterin der Marketingabteilung: „Wir wollen zeigen, dass Müsli cool sein kann.“ Aktuell bietet die Schülerfirma für die unterschiedlichen Geschmäcker sechs verschiedene Müslisorten an, die aus natürlichen Zutaten bestehen. Hierfür konnte ein regionaler Lieferant gewonnen werden.
Nach einem relativ reibungslosen Start stellten die Coronaeinschränkungen die Schülerfirma jedoch in einer wichtigen Phase vor große Herausforderungen. Insbesondere fehlten die Möglichkeiten ihre Produkte offensiv der Öffentlichkeit vorzustellen und somit zu vermarkten. Dies sorgte für einen
finanziellen Engpass, der aber durch die tolle Zusammenarbeit mit der Volksbank Rottweil gut überbrückt werden konnte. So informierte Linus Wahl, der Abteilungsleiter der Buchhaltung: „Wir sind froh die Volksbank Rottweil als wertvollen Partner an unserer Seite zu haben.“
„Die Coronakrise stellte das Leibmix-Team vor große Herausforderungen. Andererseits werden im Leben immer wieder Herausforderungen auftauchen, für die Lösungen gefunden werden müssen, daher sehen wir auch die pädagogischen Chancen“, erklärte die betreuende Fachlehrerin Marie Käding.
Die Schülerinnen und Schüler ließen sich von den Schwierigkeiten nicht entmutigen und stellten sich mit viel Spontanität, Kreativität und Engagement den Herausforderungen.
Nachdem es in der Adventszeit zu Lieferengpässen kam, konnten die Schüler trotz der Coronaeinschränkungen noch vor Weihnachten einen erfolgreichen Verkauf ihrer Produkte am
Leibniz-Gymnasium Rottweil starten.
Auch Tomi Taraskin aus der Produktion bestätigte:„Die Arbeit innerhalb der Firma verlief immer ziemlich gut. Während der schwierigen Zeit kurz vor dem Lockdown, konnten wir dank rechtzeitigem Handeln und Teamwork den ersten Verkauf unserer
Produkte erfolgreich abschließen.“ Als wohl bisher größten Erfolg ist jedoch die Zusammenarbeit mit Edeka Culinara Maier zu
verbuchen. Die Schülerfirma konnte mit ihrem Firmenkonzept und ihren Produkten überzeugen und ist sehr dankbar für die Aufnahme ihrer Produkte in das Sortiment.
Auch Nick Frank, einer der drei Vorstände erklärte:„Dank Neukauf Maier haben wir einen starken Partner an unserer Seite, um unsere Produkte dem breiten Kundenstamm zugänglich zu machen.“ Die Leibmix-Müslis sind jetzt im Edeka Culinara Maier in Rottweil erhältlich. Für die Zukunft planen die Schüler eine Erweiterung der Produktlinie und wollen nach der Lockerung des Lockdowns mit neuen Vermarktungsstrategien richtig durchstarten. Wer schon jetzt mehr erfahren möchte, findet weitere Informationen unter www.leibmix.de.