Landtagspräsidentin Muhterem Aras MdL trägt sich im Alten Rathaus in das Goldene Buch der Stadt Rottweil ein. Foto: Stadt Rottweil / Schmidt
Für unsere Abonnenten:


Rottweil – Die Präsidentin des Landtags von Baden-Württemberg, Muhterem Aras, hat sich ins Goldene Buch der Stadt Rottweil eingetragen. Aras war am vergangenen Wochenende aus Anlass eines Vortrags- und Diskussionsabends an der städtischen Volkshochschule zum Thema Demokratie und auf Einladung der Gedenkstätte Eckerwald zu Gast in Rottweil.








„Erinnern öffnet Wege in eine demokratische Zukunft“, schrieb Aras ins Goldene Buch der Stadt Rottweil. Sie dankte der Stadt und der Initiative Gedenkstätte Eckerwald für die Möglichkeit, in der ältesten Stadt Baden-Württembergs mit den Bürgerinnen und Bürgern in den Dialog zu treten und über Wege zu diskutierten, wie die Bewahrung freiheitlicher Grundwerte gelingen kann.

„Wie wertvoll Rechtsstaatlichkeit und Demokratie sind, rückt angesichts des Krieges in der Ukraine wieder stärker ins Bewusstsein. Aber auch unsere eigene Geschichte mit den fürchterlichen Verbrechen der Nationalsozialisten zeigt, dass wir stets wachsam sein und der Menschenfeindlichkeit frühzeitig und entschieden entgegentreten müssen“, so Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf im Rückblick auf ein denkwürdiges Wochenende.

Aufrufe: 0.
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.