ROTTWEIL – Auch beim 57. Wettbewerb „Jugend musiziert“ bewiesen die Schüler der Musikschule Rottweil erneut ihre Klasse. Alle elf Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden beim Regionalwettbewerb in Schramberg mit ersten Preisen ausgezeichnet. Sieben Kinder und Jugendliche dürfen Ende März zum Landeswettbewerb nach Tuttlingen fahren.
„Wir freuen uns sehr über diese tollen Ergebnisse und wünschen schon heute viel Erfolg beim Landeswettbewerb“ lobte Musikschulleiterin Gabriele Hammen die erfolgreichen jungen Talente und dankte den betreuenden Lehrkräften für die engagierte und professionelle Vorbereitungsarbeit.
In der Solowertung präsentierten sich drei Schülerinnen und Schüler der Gesangsklasse vom Birgit Wagner-Ruh in großartiger Form: Hagen Finian Dusold und Simon Haßler mit jeweils 23 Punkten und Nora Eisenmeier mit 24 Punkten errangen erste Preise mit der Qualifikation zum Landewettbewerb.
Ein weiterer Schwerpunkt des diesjährigen Wettbewerbes lag bei der Bläser- und Streicherkammermusik. Gleich vier Ensembles aus Rottweil stellten sich mit Erfolg dieser Herausforderung. Als Holzbläserduo erspielten sich Nils Speckhardt, Klarinette und Ben Wälde, Saxofon aus der Klasse von Marion Schmidt mit 24 Punkten den 1. Preis mit Ticket zum Landeswettbewerb. Sogar mit der Höchstpunktzahl 25 konnte Maximiliane Lorenz, Violoncello (Kl. Prof. di Secondi) den ersten Preis gemeinsam mit ihrer Freiburger Partnerin Moé Dierstein, Violine (Kl. Prof. Prof. Zgraggen) erreichen. Als Streicherduo durften sich auch Anna Bohnert, Violine (Klasse Daniel Kübler) und Lionel Amadeo Stern, Viola (Klasse Sándor Varga) ebenso wie das Holzbläserduo Felizia Kirsner, Querflöte (Klasse Ágnes Suszter) und Antonia Burkardt, Oboe (Klasse Karl-Friedrich Wentzel) mit jeweils 21 Punkten über erste Preise freuen.
Zum Abschlusskonzert des Wettbewerbs am Sonntag, 08. März, 18 Uhr, lädt der Regionalausschuss Jugend musiziert sehr herzlich in die Neckarhalle VS-Schwenningen ein. Der Eintritt ist frei. Der Landeswettbewerb Baden-Württemberg 2020 findet vom 25. bis 28. März in Tuttlingen statt.