ROTTWEIL-ALTSTADT – Nach 18-jähriger Vorstandschaft des Musikvereins Frohsinn Rottweil-Altstadt 1889 ernannten die Mitglieder des Vereins Tobias Flaig bei der Generalversammlung einstimmig zu ihrem Ehrenvorsitzenden.
Tobias Flaig begann im Jahre 1988 gemeinsam mit seiner heutigen Frau Dorothee auf der Trompete seine musikalische Karriere im Verein. Als auf dem Horn- und später auch auf dem Tenorhornregister Not am Mann war, tauschten beide gemeinsam jeweils kurzerhand das Instrument. Bis heute sind Tobias Flaig und seine Frau dem Tenorhorn treu geblieben.
Schon früh engagierte sich Tobias Flaig außerdem im Ausschuss des Vereins. Zunächst hatte er die Ämter des Jugendleiters sowie eines Beisitzers inne, bevor er von Helmut Spreter im Jahre 2002 den Vorsitz des Musikvereins übernahm.
In seiner Amtstätigkeit als erster Vorsitzenden hat Tobias Flaig die Vereinsgeschichte entscheidend geprägt. Ihm ist es zu verdanken, dass sich das bis weit über die Altstätder Grenzen hinaus bekannte Altstätder Oktoberfest zu einem erfolgreichen Blasmusik-Event entwickelt hat und ein Publikumsmagnet geworden ist.
Im Laufe der 18 Jahre begrüßte Flaig die Zuhörer bei insgesamt 31 Konzerten. Darunter fiel auch das fulminante Jubiläumskonzert 2019 in der Stadthalle anlässlich des 130-jährigen Bestehens des Musikvereins Frohsinn.
Tobias Flaig ließ sich jedoch nicht nur zum letzten Jubiläum etwas ganz Besonderes einfallen. Dass es ihm wichtig war die Feste so zu feiern wie sie fallen, zeigte sich auch schon bei den vorangegangenen Jubiläen. 2009 plante er gemeinsam mit seinem damaligen Ausschuss einen unterhaltsamen Abend im Brauereigasthof Pflug, der das Publikum musikalisch aber auch kabarettistisch mit auf eine Reise durch die Vereinsgeschichte nahm.
Mit Flaig an der Spitze präsentierte sich der Musikverein Frohsinn stets modern und für den Nachwuchs attraktiv. So machen die Musiker seit dem 125-jährigen Jubiläum in ihrer neuen Uniform eine gute Figur. Optisch macht der Verein aber sicher vor allem durch die Fasnetsuniform, die am vergangenen Narrentag in Rottweil zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentiert wurde, von sich reden. Viel Herzblut und Energie steckte Tobias Flaig persönlich in die Gestaltung derselben und ist bis heute zu Recht stolz auf sein Meisterstück.
Besonders am Herzen lag Tobias Flaig immer eine gute Kameradschaft im Verein und er förderte diese auch durch die Organisation von insgesamt 16 mehrtägigen Ausflügen in 18 Jahren. Diese waren oft auch mit musikalischen Auftritten verbunden, zum Beispiel in Berlin. Besonders die Freundschaft zur Stadtmusik Imst führte zu mehrfachen gegenseitigen Besuchen der Musikkapellen.
Für sein außergewöhnliches Engagement um den Musikverein Frohsinn Rottweil-Altstadt ernannten die Mitglieder des Vereins Tobias Flaig an ihrer diesjährigen Generalversammlung einstimmig zu ihrem Ehrenvorstand. Mit nicht enden wollendem Applaus würdigten die Besucher der Versammlung die Vereinstätigkeit Flaigs. Zur Anerkennung seiner Dienste überreichten ihm die Vorsitzenden Carola Müller und Jasmin Bihl eine Urkunde sowie ein Präsent. Auch bedankten sie sich bei Dorothee Flaig, die ihn in den vielen Jahren der Amtszeit ihres Mannes immer tatkräftig unterstützte und das ein oder andere Mal entbehren musste.