Rottweil – Im April dieses Jahres bekam der Musikverein Hausen von Kulturamt und Kulturrottweil die Einladung an der musikalischen Unterhaltungsreihe „Blasmusikserenade am Freitagabend“ teilzunehmen. Der Gedanke, die Stadt an lauen Sommerabenden mit schöner Blasmusik zu füllen, hat sofort großen Anklang gefunden. Es ist eine neue Idee, außerhalb des Stadtfestes und der Fasnet, die Musik der Kapellen in und um Rottweil in der Innenstadt zu präsentieren.
Der Musikverein Rottweil-Hausen möchte, laut Pressemitteilung, diese tolle Gelegenheit auch dazu nutzen, um sich vorzustellen und Werbung für die Blasmusik zu machen. Der Verein wurde im Jahr 1963 wiedergegründet und hat derzeit 42 aktive Musikerinnen und Musiker in der Hauptkapelle. Beim Durchschnittsalter von 30 Jahren zeigt sich die bunte Mischung aus jung und etwas älter, das für einen super Zusammenhalt und Gemeinschaftssinn sorgt. Neben den freitäglichen Proben und Auftritten bei anderen Kapellen begeistern die Musiker jedes Frühjahr die Zuhörer beim Konzert und wuppen im Oktober das traditionelle Kirbefest. Auch Musikerversammlungen, Gemeinschaftsabende und Ausflüge gehören zum Programm.
Die Nachwuchs- und somit Jugendarbeit steht in Hausen ganz oben und der Verein ist stolz auf seine Jugendkapelle, die im Moment 13 Jugendliche im Alter von bis umfasst. Außerdem sind Kinder und Jugendliche in Ausbildung, die noch nicht aktiv in der Jugendkapelle spielen. die Jungmusiker sind immer Teil des Konzerts und zeigen unter anderem auch bei der Kirbe, am Weihnachtsmarkt und am St. Martinsumzug ihr Können.
Sowohl die Hauptkapelle als auch die Jugendkapelle proben freitagabends im Bürgersaal des Rathauses in Hausen.
“Gerne unterhalten die Musiker die Zuhörerinnen und Zuhörer am Freitag, 30. Juni ab 18.45 Uhr auf der Tribüne vor dem Alten Rathaus in der Oberen Hauptstraße”Wir hoffen auf gutes Wetter und wenn dies passt bringen wir gute Laune und tolle Musik aus Hausen mit und freuen uns auf Ihr Kommen!” , heißt es abschließend in der Pressemitteilung.