ROTTWEIL – Nach einer intensiven Vorbereitungszeit durch die MGH Arbeitsgruppe zum Thema „Förderung der Lese- und Schreibkompetenzen“ steht alles bereit und kann durchstarten. Zum Auftakt gibt es einen Überraschungsfilm am Mittwoch, 7. September. Einlass ist ab 18 Uhr im Kutschenhaus.
Das MGH Kapuziner Rottweil lädt gemeinsam mit der Arbeitsgruppe und der Unterstützung durch Carmelinda Floridia zum Auftakt mit Überraschungsfilm ein. Getränke und Snacks für die Hand stehen bereit.
Nadja King, Projektleitung des MGH Kapuziner Rottweil, wird im Rahmen eines Kurzvortrages einen kleinen Einblick in die Welt des Analphabetismus geben: was steckt hinter diesem Begriff?
Carmelinda Floridia, Herzstück der MGH Filmbar, führt dann in den Überraschungsfilm mit Gérard Depardieu ein – ein Spielfilm, welcher die Augen zum Thema Analphabetismus noch einmal neu öffnet. Kurzweilig und sehr ansprechend berührt er Verstand und Herz.
Im Anschluss an den Spielfilm lädt die Arbeitsgruppe mit Johanna Knaus und Sabine Balleisen, zum kleinen Austausch ein: welche Gedanken kamen während des Films hoch? Wo will nachgehakt werden? Was regt zur Kritik an? Anmeldung bedarf es keiner. Der Eintritt ist kostenfrei.
Der Alfa-Treff beginnt am Donnerstag, 8. September: Pünktlich zum Weltalphabetisierungstag startet das MGH Kapuziner Rottweil seinen wöchentlichen Alfa-Treff. Von 16 bis 18 Uhr im Kutschenhaus helfen engagierte ehrenamtliche Mitarbeiter des MGH den teilnehmenden Bürgerinnen und Bürgern beim (wieder) lesen und schreiben Lernen. Ausgewähltes Lernmaterial und eine gemütliche Raumatmosphäre sollen dabei unterstützen. Auch hier bedarf es keiner Anmeldung. Teilnahme kostenfrei. Einfach vorbei kommen.
Bei Fragen wende man sich gerne an das MGH Büro unter der Nummer 0741 – 48 00 19 28 (vormittags besetzt) oder unter der Mailadresse [email protected]