In Sachen Grüngut-Sammelstellen wird es ab kommendem Samstag folgende Änderung im Ablauf geben: Das Sammelfahrzeug wird zuerst zwei Stunden beim Betriebshof stehen und dann eine Stunde in Neufra Grüngut entgegen nehmen. Das Verfahren wird bis zu den Sommerferien getestet und dann nochmals überprüft. Das meldete die Stadtverwaltung Rottweil am Mittwoch. Damit zeigt der Protest der Bürger aus Neufra mit Traktoren, Tröten, Trommeln und Trillerpfeifen offenbar Wirkung. Sie hatten sich gegen die Schließung „ihrer” Grüngutsammelstelle in Neufra gewandt.
Wie in der Vergangenheit beim Grüngut-Sammelplatz am ESV-Sportheim steht den Bürgern in Rottweil-Altstadt auch weiterhin samstags eine zweistündige Grüngutsammlung zur Verfügung, so die Stadtverwaltung. Aus organisatorischen Gründen werde die Sammlung bis auf weiteres aber am Betriebshof in der Oswald-Klein-Straße stattfinden.
Da dort Bürger verschiedentlich auf Probleme bei der Anlieferung des Grünguts hingewiesen hatten, wurde die Wendefläche vergrößert, um den Ablauf insgesamt zu verbessern. Anschließend fährt das Müllfahrzeug nach Neufra, um dort eine weitere Stunde lang Grüngut aufzunehmen. Neuer Standort in Neufra ist bei der Firma Econsteel, da für das Grüngutfahrzeug ein befestigter Untergrund erforderlich ist. Die nun gefundene Lösung haben Landkreis, Stadt- und Ortschaftsverwaltung gemeinsam mit dem Müllentsorgungsunternehmen Alba vereinbart.
Die Grüngutsammlung mittels sogenannter Pressmüllfahrzeuge ist ein kreisweiter Testlauf bis Oktober. Erst danach wird entschieden, ob sich die neue Sammelmethode als praktikabel erweist. Ebenfalls wird die kombinierte Sammlung in der Altstadt und in Neufra genau im Auge behalten. Hier soll spätestens vor den Sommerferien ein Zwischenfazit gezogen werden, um gegebenenfalls nachzusteuern.
In Rottweil steht neben den Grüngutsammelstellen in Rottweil-Altstadt (samstags 13 bis 15 Uhr) und Neufra (15.30 bis 16.30) zudem die Grüngutsammelstelle auf der ehemaligen Deponie Keltenberg (Samstags 13 bis 16 Uhr) zu Verfügung. Ein zentraler Sammelplatz für alle Kreisgemeinden besteht zudem in Zimmern o.R. (Mo bis Fr: 14 bis 17 Uhr und Sa 10 bis 15 Uhr). Das Landratsamt weist im Übrigen darauf hin, dass die Sammelstelle am ESV-Sportheim nicht mehr besteht und wilde Müllablagerungen geahndet werden.