• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
6 °c
Rottweil
2 ° Mo
2 ° Di
7 ° Mi
8 ° Do
9 ° Fr
6 ° Sa
Sonntag, 26. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Fasnet in und um Rottweil

Narrensprünge in Rottweil jetzt mit 3G-Regelung

von Pressemitteilung (pm)
23. Februar 2022
in Fasnet in und um Rottweil, Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 2 Minuten
A A
4
Höhepunkt der Rottweiler Fasnet ist der Narrensprung, von dem Jahr für Jahr farbenfrohe Bilder in alle Welt gehen. Foto: Stadt Rottweil

Höhepunkt der Rottweiler Fasnet ist der Narrensprung, von dem Jahr für Jahr farbenfrohe Bilder in alle Welt gehen. Foto: Stadt Rottweil

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – Die Narrenzunft Rottweil ändert in Absprache mit der Stadt Rottweil die Zugangsvoraussetzung für die diesjährigen Narrensprünge von 2G+ auf 3G. Grund sind veränderte rechtliche Rahmenbedingungen durch die neue Fassung der Landes-Corona-Verordnung, die am heutigen Mittwoch, 23. Februar, in Kraft getreten ist. Somit können auch Ungeimpfte mit einem tagesaktuellen Corona-Test einer zertifizierten Teststation die Umzüge besuchen. Auch genügt nun eine medizinische Maske. Der Narrensprung  am Montag ist bereits ausverkauft, teilt die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung mit.

„Die Landesregierung hat den rechtlichen Rahmen erneut geändert. Nach der neuen Landes-Corona-Verordnung ist der Narrensprung unter 3G-Bedingungen möglich. Daher haben wir in Absprache mit der Narrenzunft die Zugangsvoraussetzungen erweitert“, so Rottweils Oberbürgermeister Ralf Broß.

„Wir freuen uns sehr, dass wir uns kurzfristig mit der Stadtverwaltung auf eine neue Bewertung und Änderung des Impfstatus einigen konnten“, betont Christoph Bechtold, Narrenmeister der Narrenzunft Rottweil.

Der Zugang für Narren wie Zuschauer erfolgt über Kontrollpunkte, wo der 3G-Nachweis entsprechend der aktuellen Corona-Verordnung des Landes vorgelegt werden muss. Teilnehmer – Besucher wie Narren – müssen mindestens zweifach geimpft, genesen oder getestet sein. Es genügt ein Antigen-Schnelltest einer zertifizierten Teststelle, der nicht älter als 24 Stunden sein darf. Ein Selbsttest genügt nicht! Zusätzlich muss man sich mit einem Ausweisdokument wie z.B. Personalausweis ausweisen.

Die Gesamteilnehmerzahl von rund 6000 Personen bleibt gleich. Die Narrensprünge sind dieses Jahr nur mit Einlasskarten zugänglich, diese sind für den Montag bereits ausverkauft. Für den Dienstagssprung gibt es aktuell noch Restkarten.

Als Veranstaltungsraum für die Narrensprünge wurde die Obere und Untere Hauptstraße festgelegt, Hochbrücktorstraße und Friedrichsplatz sind dieses Jahr vom Narrensprung ausgenommen. Während der Veranstaltung am Montag und Dienstag gilt für alle Narren und Zuschauer Maskenpflicht. Die neue Landes-Corona-Verordnung erlaubt neben der FFP2-Maske nun auch medizinische Masken („OP-Masken“). Ausgenommen von der Maskenpflicht sind die Narren, wenn sie die Larve vor dem Gesicht haben. Sobald diese gelupft wird, gilt wieder Maskenpflicht.

Kinder unter sechs Jahren müssen keinen Test nachweisen (Altersnachweis ist vorzulegen). Über Sechsjährige und insbesondere Schülerinnen und Schüler müssen  – sofern nicht immunisiert – einen Test vorweisen, da die Schultestungen wegen der Fasnetsferien nicht stattfinden.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Kommentare zu diesem Beitrag

4 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
wpDiscuz