Die Narrenzunft Rottweil will auf eine große Tradition, das Abstauben der Kleidle am Dreikönigstag, verzichten. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor. Wie und warum dieser kommende 6. Januar ein anderer werden wird als alle früheren, erklärt Zunftschreiber Prof. Frank Huber, dessen Mitteilung wir hier im Wortlaut bringen.
Es gibt wohl keinen Tag im Jahr, an dem man sich mehr über Staub freut als am 6. Januar. Trifft man ihn sonst unterm Jahr, erzeugt er helle Aufregung. Am Dreikönigstag aber wird er lust- und genussvoll inszeniert. Damit die Inszenierung gelingt, stehen normalerweise 35 Männer in Frack, Zylinder, weißen Handschuhen und einem ausgeprägten Reinlichkeitsfimmel parat, um eine schwere Aufgabe zu übernehmen.
Es gilt, in den Narrenhäusern der Rottweiler Bürger, professionell die Narrenkleidle von Schwebeteilchen zu befreien, und gleichzeitig stilvoll und humorvoll auf die nun mehr heranrückenden höchsten Tage in Rottweil hinzuweisen.

Seit dem späten 19. Jahrhundert nahmen die Abstauber diese schwierige Aufgabe einmal jährlich auf sich. Am nächsten Dreikönigstag wird aber alles anders. Der Staub wird auf den Narrenkleidern liegen bleiben müssen.
„Schweren Herzens hat die Narrenzunft beschlossen, auf das Abstauben am nächsten Dreikönigstag zu verzichten“, meint der Narrenmeister Christoph Bechtold. Die arrenzunft hat es sich mit der Absage nicht leichtgemacht. Erst am Montag, 14. Dezember, wurde in einer virtuellen Ausschusssitzung der Beschluss gefasst. „Die neuen Corona-Verordnungen des Landes ließen uns leider keine Möglichkeit mehr, dieses Brauchtum am 6. Januar 2021 zu pflegen“, ergänzt der Zunftoberste.
Obwohl die Narrenzunft in ihrer jahrhundertelangen Geschichte immer wieder obrigkeitliche Anordnungen missachtete, will man heute eher eine Vorbildfunktion zum Ausdruck bringen und soziale Verantwortung übernehmen. Da muss dann halt auch mal der Staub liegen bleiben. Dafür gab es ein Versprechen seitens der Zunft: „2022 werden wir dafür mit Besele und Staubsauger unterwegs sein, um die Spinnebobbel von 2021 artgerecht zu entsorgen“. Na dann!