In diesen Tagen wird der Ablauf der Fasnet 2022 entschieden. Was in diesen (auslaufenden?) Coronazeiten möglich sein wird und was nicht. Fest steht, dass die Bach-na-Fahrt in Schramberg nicht stattfinden wird (wir werden noch berichten). Die Narrenzunft Oberndorf hat sich für einen „Open Air Bürgerball“ entschieden, der am Fasnetssamstag stattfinden soll. Ob die Straßenfasnet dort stattfinden wird? Unklar. Und was geschieht in Rottweil?
Nach aktueller Lage kann es keine Straßenfastnacht geben. Wieder nicht. Aber ändert sich da vielleicht noch was?
„Stadt und Narrenzunft sind weiterhin wegen der Durchführung einer geordneten Fasnet im Gespräch“, teilt die Narrenzunft Rottweil dazu mit. „Leider können wir zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch keine Aussage dazu treffen, ob eine Fasnet wie wir sie kennen stattfinden kann“, so Zunftschreiber Prof. Frank Huber. Schließlich habe sich erst am Dienstag die Coronaverordnung in Bezug auf Großveranstaltungen in der Alarmstufe geändert. Vor diesem Hintergrund sei nun eine erneute Prüfung erforderlich. Huber: „Wir hoffen, dass wir bis Anfang oder Mitte nächster Woche eine Aussage treffen können.“
Die Grundlagen laut aktuell gültiger Coronaverordnung in der Alarmstufe 1, in der das Land sich befindet: Für Volks- und Stadtfeste erhöht sich die zugelassene Zahl der Besucherinnen und Besucher. 50 Prozent Auslastung, aber maximal 5000 Besucherinnen und Besuchern bei 2G. 50 Prozent Auslastung, aber maximal 10.000 Besucherinnen und Besuchern bei 2G+.