ROTTWEIL – Nachdem Boris Braun (Präsident der Bürgerstiftung) und Philipp Merz (Vorstandsmitglied) ihre Ämter aus beruflichen Gründen niedergelegt haben, hat der Stiftungsrat der Bürgerstiftung Rottweil den Vorstand neu gewählt.
Der Stiftungsrat bedankte sich bei den beiden scheidenden Vorständen für ihre engagierte Tätigkeit. Carolin Burkard, bisher Vizepräsidentin der Stiftung, bleibt dem Vorstandsgremium weiterhin erhalten und wurde vom Stiftungsrat zur Präsidentin gewählt.
Ergänzt wird der Stiftungsvorstand nun um Miriam Kammerer, welche zur Vizepräsidentin gewählt wurde, sowie um Klaus Wizemann als weiteres Vorstandsmitglied. Die Bürgerstiftung Rottweil wird somit weiterhin durch ein Dreiergremium geführt, welches sich durch ehrenamtliches Engagement in vielfältiger Art und Weise auszeichnet.
„Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit dem Stiftungsrat das ehrenamtliche Engagement in der Raumschaft Rottweil weiter zu fördern und neue Akzente setzen“, so das frisch gewählte Vorstandsgremium. Eine Änderung ergab sich auch im Stiftungsrat. Mit Sibylle Schumacher, die seit Gründung der Bürgerstiftung im Stiftungsrat tätig war, ist auf eigenen Wunsch eine aktive Unterstützerin der Stiftung ausgeschieden. Vorstand und Stiftungsrat bedanken sich für ihre engagierte Arbeit.
Weiterhin im Stiftungsrat tätig sind: Petra Wagner (Vorsitzende des Stiftungsrates), Johannes Binder, Ellen Efinger, Christiane Frank, Michael Grimm, Robert Hak, Ulrich Hertkorn, Adelbert Hugger (Stv. Vorsitzender des Stiftungsrates), Henry Rauner, Elke Reichenbach, Rasmus Reinhardt und Willy Schmidt.