ROTTWEIL – Die Bürgerstiftung Rottweil hat ihren Vorstand sowie auch den Stiftungsrat neu gewählt.Da die Stiftungssatzung vorschreibt, dass niemand dem Vorstand länger als zwölf Jahre angehören darf, konnten Henry Rauner, Präsident der Stiftung sowie Reinhold Scheible, Vorstandsmitglied nicht wiedergewählt werden.
Beide Herren waren seit Gründung der Bürgerstiftung im Vorstand aktiv und haben die Arbeit der Bürgerstiftung maßgeblich mitgestaltet. Alexander Keller ist auf eigenen Wunsch aus dem Vorstandsgremium ausgeschieden. Der Stiftungsrat bedankte sich bei den drei Vorständen für ihre engagierte Tätigkeit.
Neu gewählt wurden Boris Braun, Generalbevollmächtigter bei der Volksbank Rottweil eG, Dipl. Betriebswirtin (BA) Carolin Burkard, die bereits geschäftsführend in der Bürgerstiftung Rottweil tätig war sowie Philipp Merz, Kaufmann der Wohnungs- und Grundstückswirtschaft und Prokurist bei Merz Immobilien.
Alle drei zeichnen sich dadurch aus, dass sie sich in ihrer Freizeit auf vielfältige Art und Weise ehrenamtlich engagieren. Das Amt des Präsidenten übernimmt Boris Braun.
Im Stiftungsrat ergaben sich auch einige Änderungen. Mit Markus Schellhorn, der ebenfalls seit Anbeginn im Stiftungsrat tätig war, ist auf eigenen Wunsch ein aktiver Unterstützer der Stiftung ausgeschieden. Vorstand und Stiftungsrat dankten ihm für seine engagierte Arbeit. Neu gewählt beziehungsweise weiterhin im Stiftungsrat tätig sind: Johannes Binder, Ellen Efinger, Christiane Frank, Michael Grimm, Robert Hak, Ulrich Hertkorn, Adelbert Hugger, Henry Rauner, Elke Reichenbach, Rasmus Reinhardt, Willy Schmidt, Sibylle Schumacher und Petra Wagner, die als Stiftungsratsvorsitzende in ihrem Amt bestätigt wurde.
Unter dem Motto „Gemeinsinn beginnt bei mir“ möchte der neu gewählte Vorstand zusammen mit dem Stiftungsrat das ehrenamtliche Engagement in der Raumschaft Rottweil weiter fördern und neue Akzente setzen.