Samstag, 9. Dezember 2023
3.2 C
Rottweil

Neubau in der Basler Straße nicht vor 2024

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Die Rottweiler Stadtbau plant auch im laufenden Jahr Investitionen. Diese sollen allerdings in die bestehenden Gebäude gehen und nicht in den Neubau auf der Spitalhöhe. Noch nicht, wie deren Leiter Erik Fiss bei der Vorstellung des Wirtschaftsplans im Gemeinderat betonte.

Wir mehrfach berichtet, soll in der Basler Straße ein Wohnkomplex mit 20 bis 30 Wohneinheiten entstehen, in dem auch preisgünstige Wohnungen vermietet werden. Doch bei den derzeitigen Baupreisen wäre es nicht möglich, mit günstigen Mieten die Kosten zu decken. Daher wurde der Bau verschoben. Ursprünglich war die Stadtbau von 5,7 Millionen Euro Baukosten ausgegangen, die letzte Schätzung nach erfolgter Planung geht von 9,8 Millionen aus. Doch jetzt sieht Fiss etwas Licht am Ende des Tunnels. Er hofft auf zurückgehende Preise, auf eine mögliche Förderung und hat nun acht Millionen in der Finanzplanung – den größten Teil davon im kommenden Jahr. „Wenn die Verhältnisse es erlauben, wollen wir 2024 loslegen“, sagte Fiss dem Gemeinderat.

Doch auch im laufenden Jahr will die Stadtbau investieren. Die eigenen Gebäude auch energetisch sanieren ist das Ziel. So wird derzeit an den drei Sechsfamilienhäusern in der Marxstraße gearbeitet, 1,5 Millionen soll die Maßnahme kosten. Das Gebäude Birkenweg 6 komme erst im Jahr 2024 dran; das wären 2,8 Millionen Euro. In diesem Jahr möchte Fiss noch das Haus Hochwaldstraße 1 – 3 sanieren, und zwar, wenn die Maßnahme in der Marxstraße abgeschlossen ist. Kosten, geschätzt: 1,2 Millionen Euro.

Auf der Planung stehen auch die beiden Mehrfamilienhäuser in der Ruckgaberstraße (Nr. 16 bis 22). Hier bestehe „erheblicher Handlungsbedarf“, auch wenn weiter eine gute Nachfrage nach Wohnungen dort bestehe. Die Stadtbau habe dort ein Nachbargrundstück, ein weiteres könnte teilweise erworben werden. Dann wäre es möglich, schrittweise neu zu bauen und die derzeit bestehenden Häuser durch neue zu ersetzen. Hierfür wurde eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben.

Die Stadtbau rechnet mit einem Jahresgewinn von 150.000 Euro. Im vorigen Jahr waren es 187.000 Euro gewesen.

Der Gemeinderat verabschiedete nach mehreren Nachfragen den Wirtschaftsplan einstimmig.

Wolf-Dieter Bojus
... war 2004 Mitbegründer der NRWZ und deren erster Redakteur. Mehr über ihn auf unserer Autoren-Seite.

Kommentare zu diesem Beitrag

Hier können Sie mitdiskutieren.