• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
10 °c
Rottweil
8 ° Fr
4 ° Sa
2 ° So
1 ° Mo
3 ° Di
5 ° Mi
Donnerstag, 30. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

Neue Fahrradparkplätze in der Rottweiler Innenstadt

Stadtverwaltung stellt weitere Abstellbügel auf / Mobilitätskonzept fördert Radverkehr

von Pressemitteilung (pm)
5. August 2022
in Rottweil
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Der städtische Mobilitätsbeauftrage Horst Biesinger (rechts) stattet die Innenstadt mit zusätzlichen Abstellbügeln für Fahrräder aus. Gemeinsam mit Simone Strasser vom Stadtmarketing (links) sind weitere Aktionen geplant, um mehr Aufenthaltsqualität im Straßenraum zu erzeugen (Foto: Stadt Rottweil).

Der städtische Mobilitätsbeauftrage Horst Biesinger (rechts) stattet die Innenstadt mit zusätzlichen Abstellbügeln für Fahrräder aus. Gemeinsam mit Simone Strasser vom Stadtmarketing (links) sind weitere Aktionen geplant, um mehr Aufenthaltsqualität im Straßenraum zu erzeugen (Foto: Stadt Rottweil).

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – Komfortable Fahrradabstellbügel in ausreichender Zahl stehen für ein radfreundliche Stadt und bieten Sicherheit für immer wertigere Fahrräder. Ziel der Stadt Rottweil laut einer Pressemitteilung aus dem Rathaus: Mehr Radverkehr und kurze Wege sollen die Innenstadt attraktiver machen.

Pünktlich zu den Sommerferien hat die Stadt Rottweil an mehreren Standorten in der historischen Innenstadt zusätzliche Fahrradabstellbügel aufgestellt. Darüber berichtet die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung. Der städtische Mobilitätsbeauftragte Horst Bisinger und der ehrenamtliche Radbeauftragte Wilfried Geißler haben dabei auch gerne die Vorschläge des Arbeitskreises Radkultur der Lokalen Agenda aufgegriffen. Die Standortüberlegungen aus den verschiedenen Abstimmungen waren im Rahmen des Möblierungskonzeptes Innenstadt im Frühjahr dem Gemeinderat vorgestellt worden.

Die aus gebürstetem Edelstahl gefertigten Bügel orientieren sich an den bestehenden Anlehnbügeln und finden sich beidseitig der Hochbrücktorstraße und der Hauptstraße. Auch hinter dem Alten Rathaus sowie gegenüber des Neuen Rathauses in der Schulgasse wurden für Besucher der Rathäuser Bügel aufgestellt. Die in die Jahre gekommenen Felgenhalter wurden abmontiert und durch insgesamt 24 neue Fahrradabstellbügel ersetzt. Je Bügel können zwei Fahrräder abgestellt und mit Bügel- oder Kettenschlössern sicher abgeschlossen werden.

„Nicht nur während des Wochenmarktes zeigt sich der erhöhte Bedarf an sicheren Fahrradabstellmöglichkeiten in der Innenstadt. Ich freue mich, dass wir mit einfachen, schnellen und pragmatischen Maßnahmen hier Abhilfe schaffen können und wieder einen Schritt in Richtung fahrradfreundliche Kommune weiterkommen“, so Horst Bisinger. Durch die vom Gemeinderat geschaffene Möglichkeit, dass Anwohner kostenfrei ihre Autos mit Ausweis am Rande der Innenstadt parkieren können, entstehen neue Freiräume. Neben Fahrradabstellmöglichkeiten sollen diese verstärkt auch für mehr Aufenthaltsqualität für Bewohner und Gäste der historischen Innenstadt genutzt werden. Die nächste Aktion in diese Richtung planen Horst Bisinger und Simone Strasser,Tourismus und Stadtmarketing, im Bereich der Stellplätze beim Gastrobetrieb „SoLuna“ in Zusammenarbeit mit Forum Kunst.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen