• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
12 °c
Rottweil
10 ° Fr
6 ° Sa
6 ° So
1 ° Mo
-1 ° Di
3 ° Mi
Donnerstag, 23. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

Neuer Kommandowagen für die Feuerwehr Rottweil

von Pressemitteilung (pm)
1. Juli 2021
in Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Zwei Feuerwehrkommandanten bei der Schlüsselübergabe. Unser Bild zeigt von links: Fachbereichsleiter Bernd Pfaff, Stadtbrandmeister Frank Müller, Dunningens Gesamtkommandant Volker Hils als Vertreter des Autohauses Riess und Feuerwehr-Ausstatter Tobias Winzenried. Foto: fw

Zwei Feuerwehrkommandanten bei der Schlüsselübergabe. Unser Bild zeigt von links: Fachbereichsleiter Bernd Pfaff, Stadtbrandmeister Frank Müller, Dunningens Gesamtkommandant Volker Hils als Vertreter des Autohauses Riess und Feuerwehr-Ausstatter Tobias Winzenried. Foto: fw

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Die Feuerwehr Rottweil mit ihrem Stadtbrandmeister Frank Müller durfte am Dienstag, 29. Juni, genau um 10 Uhr einen neuen Kommandowagen (KdoW) in Empfang nehmen. Mit der Schlüsselübergabe wurde das neue Fahrzeug offiziell von Bernd Pfaff, dem Fachbereichsleiter der Stadt Rottweil, zuständig für die Feuerwehr, in Dienst gestellt. Das berichtet die Feuerwehr in einer Pressemitteilung.

Bei dem Fahrzeug handelt sich um einen Mercedes-Benz GLC 220d 4matic, der vom örtlichen Autohaus Riess beschafft und durch dessen Mitarbeiter Volker Hils im Namen des Autohauses übergeben wurde. „Für Volker Hils war dies eine besondere Aufgabe, da er sich – selbst Kommandant der Feuerwehr Dunningen – besonders über die Auslieferung eines Feuerwehrfahrzeugs freuen konnte“, so Rottweils Feuerwehrsprecher Rüdiger Mack. Außerdem war Tobias Winzenried, der für den feuerwehrtechnischen Aufbau zuständig war, vor Ort.

image 20210107 123033 002
Der neue …
2image 20210107 123034 002
… im Vergleich zum alten. Fotos: fw

Der neue Kommandowagen der Feuerwehr Rottweil ist das Dienstfahrzeug des Kommandanten und Stadtbrandmeisters Frank Müller. Er ist keiner Einsatzabteilung unterstellt und trägt daher den Funkrufnamen „Florian Rottweil 10“. Er ersetzt einen nun 16 Jahre alten Audi A6, welcher vorerst in der Rottweiler Feuerwache verbleibt, jedoch nicht mehr als Kommandofahrzeug genutzt wird. Wie die NRWZ von Müller erfuhr, soll er für dienstliche Fahrten zunächst dem neuen Gerätewart Rainer Knoblauch zur Verfügung stehen. Möglicherweise soll er eines Tages aber auch noch veräußert werden.

Ebenfalls laut Müller blieb die Feuerwehr bei der Anschaffung des neuen Kommandowagens genau im vom Gemeinderat Rottweil vorgegeben Budget.

AF1DA270 B976 41B8 A48F 9A5EB6FEB1F3 scaled
An seiner ersten Einsatzstelle: der neue Kommandowagen der Rottweiler Feuerwehr. Foto: gg

Noch am Abend hat der Rottweiler Stadtbrandmeister seinen neuen Dienstwagen mit Material des Vorgängers bestückt und ihn einsatzklar gemeldet. Daran tat er gut, denn bereits am folgenden Tag ist das neue Fahrzeug der Rottweiler Feuerwehr in Aktion bei seinem ersten Einsatz zu sehen gewesen, als die Floriansjünger zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn A 81 alarmiert wurden.

Transporter überschlägt sich auf der A 81 – Fahrer schwer verletzt, Autobahn gesperrt
image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen