Die Sperrung wird aufgehoben, der Verkehr fließt nun über den neuen Knoten. Foto: gg
Für unsere Abonnenten:


Das Regierungspräsidium Freiburg meldet Vollzug: Der neue Verkehrsknoten (B 14/B 27) bei Rottweil ist trotz teilweise widriger Witterungsbedingungen wie angekündigt fertig gestellt worden. Am Freitag, 29. Oktober, wird der neue Streckenabschnitt für den Verkehr freigegeben. Wegen Restarbeiten gelten jedoch für den Verkehr in den nächsten Wochen noch Tempobeschränkungen. Update: Gegen 14.30 Uhr am Freitag nachmittag ist der Knoten tatsächlich freigegeben worden.








Anfang Mai hat das Regierungspräsidium Freiburg (RP) mit dem Umbau des Verkehrsknotens bei Rottweil begonnen. Es wurde ein neuer Anschlussast gebaut, der zukünftig den auf der B 27 von Villingen-Schwenningen beziehungsweise Deißlingen kommenden Verkehr direkt auf die B 14 in Richtung Tuttlingen führen wird. Außerdem wurde der gegenüberliegende Anschlussast umgebaut.

Ab Ende Juli wurde dann die Teilkreuzung des Anschlussastes Tuttlingen in Richtung Stadt Rottweil beziehungsweise Villingen-Schwenningen zu einem Kreisverkehr umgebaut. Parallel sanierte das RP die Brücke über die B 14 und die Stadt Rottweil die Tuttlinger Straße in Richtung Verkehrsknotens. Der Kreisverkehr wurde in Betonbauweise ausgeführt, die eine deutlich höhere Standfestigkeit und längere Nutzungsdauer bei hoher Verkehrsbelastung aufweisen soll. 

Die Außenstelle Donaueschingen des RP bedankt sich für das Verständnis für die Verkehrsbehinderungen und bittet gleichzeitig um Rücksichtnahme hinsichtlich der parallel laufenden Restarbeiten.

Noch floss der Verkehr nicht auf der B 27. Inzwischen hat sich das geändert. Foto: wede
Aufrufe: 0.
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.