A n z e i g e
  • Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
NRWZ.de jetzt nahezu werbefrei - ab 4,50 Euro im Monat!
Mittwoch, 7. Juni 2023
16 °c
Rottweil
17 ° Do
17 ° Fr
18 ° Sa
18 ° So
16 ° Mo
14 ° Di
NRWZ.de
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

Neues vhs-Programmheft für das Herbst-/Wintersemester ist da

von Pressemitteilung (pm)
22. Juli 2020
in Rottweil
Lesezeit: 2 Minuten
A A
Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – 334 Kurse und Einzelveranstaltungen bieten ein breitgefächertes Angebot gesellschaftspolitisch relevanter, hochinteressanter, spannender und manchmal auch lustiger Themen. Am 21. September startet die Volkshochschule Rottweil in das neue Semester. Doch bereits ab Donnerstag, den 23. Juli kann man sich für Kurse, Vorträge oder Kunstexkursionen anmelden.

Etwas Besonderes wird die Veranstaltung „ Hermann Hesse tanzt aus der Reihe“ am 3. Oktober sein. Sie wird einen Einblick in die Vielfalt der Veranstaltungen zum Semesterthema „Welt Religionen“ geben. Denn an diesem Abend werden der Schauspieler Klaus Brückner und der Gitarrist und Komponist Sunyata Kobayashi einen ungewohnten Hesse vorstellen. Hesse als phantasievollen Liebhaber, trinkfreudigen und ausgelassen Feiernden sowie Mittler zwischen Kulturen und Religionen und Gegner jeglicher nationalistischer Einstellung.

Ebenfalls am 3. Oktober bietet der „Tag der offenen Moschee“ weitere und andere Anknüpfungspunkte.

Denn die letzten Monate der vielfachen Verunsicherung haben gezeigt, dass man manchmal in der Krise nach den einfachen Lösungen sucht. Daher möchte die vhs zusammen mit vielen Kooperationspartner Möglichkeiten und Freiräume bieten, sich zu informieren, einander kennen zu lernen und Gemeinsamkeiten wie Unterschiede zu erkennen und anzuerkennen. 26 sehr unterschiedliche Einzelveranstaltungen, davon sieben in der „Rottweiler Reihe Religionen“, laden dazu ein.

Das allgemeine vhs-Programm stellt sich gewohnt bunt, mit vielen Querverweisen, in fünf Fachbereichen dar.

Der Bereich „Mensch-Gesellschaft-Umwelt“ befasst sich mit Inklusion, Gesellschaftsbildung, Geschichte, Umwelt, Nachhaltigkeit und bietet die neue Rubrik „Rat&Tat“.

Im Fachbereich „Kunst-Kultur-Kreativität“ finden sich Literaturveranstaltungen, Kunstexkursionen, Mal- sowie Gestaltungskurse, mit einem neuen Schwerpunkt „Fotografie“ und Kurse zur musikalischen Praxis.

Der Fachbereich „Gesundheit-Bewegung-Ernährung“ bietet neben vielem Bekannten auch neue Weiterbildungsmöglichkeiten.

Vertraut vielfältig stellt sich der Bereich der „vhs-Sprachschule“ dar. Insgesamt 88 Kurse – von Deutsch als Fremdsprache über Englisch oder Italienisch bis Japanisch oder Tai-Schreiben lernen – lassen die Herzen von Sprachlernwilligen höher schlagen.

Weitere Nachrichten auf NRWZ.de

IMG 0121

Feuerwehreinsatz in Rottweil: Melder löst anlasslos aus

6. Juni 2023
Der Musikverein Rottweil-Hausen  unterhält bei der Blasmusikserenade am Freitagabend vor dem Alten Rathaus in Rottweil. Foto: Musikverein

Musikverein Rottweil-Hausen unterhält bei Blasmusikserenade

6. Juni 2023

Historisches Holzkreuz „Am Zwinger“ wird restauriert

6. Juni 2023

„Die Zunftlaternen symbolisieren Zusammengehörigkeit“

5. Juni 2023 - Aktualisiert 6. Juni 2023
Mehr

Die „junge vhs“, „Aktiv in jedem Alter“ sowie der Bereich „Arbeit und Beruf“ erhalten mit jeweils 4 Seiten Programm neues Gewicht. Hinzu kommen Veranstaltungen zu Themen wie Literatur, Wissensvermittlung und Rhetorik unter der Rubrik „vhs digital“.

Daher lädt die Volkshochschule ein, im neuen Programmheft zu blättern, um Altes wiederzufinden und Neues zu entdecken. Das Heft liegt ab sofort in der Volkshochschule, der Tourist-Information, den Ortschaftsverwaltungen, den Rottweiler Buchhandlungen, Edeka-Culinara, Potpourri, in den Museen und an vielen weiteren Orten raus.

Aufgrund der auch weiterhin zu erwartenden Einschränkungen musste die maximale Teilnehmerzahl in nahezu allen Kursen herabgesetzt werden. Daher bittet die vhs um rechtzeitige Anmeldung.

Eine Anmeldung ist persönlich in der vhs-Geschäftsstelle oder online über die Internetseite möglich.  Weitere Informationen: Telefon: 0741/49 44 44 E-Mail: [email protected] www.vhs-rottweil.de

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

 

NRWZ.de Newsletter

 

 

Das interessiert aktuell

  • IMG 0121

    Feuerwehreinsatz in Rottweil: Melder löst anlasslos aus

    11 shares
    Teilen 4 Tweet 3
  • Schramberg: Angebranntes Essen löst Feuerwehreinsatz aus

    5 shares
    Teilen 2 Tweet 1
  • Die Feuerwehr Deißlingen feiert 150-jähriges Bestehen

    38 shares
    Teilen 15 Tweet 10
  • Musikverein Rottweil-Hausen unterhält bei Blasmusikserenade

    2 shares
    Teilen 1 Tweet 1
  • Dunningen, B426 : 25.000 Euro Blechschaden bei Unfall auf der Schramberger Straße

    2 shares
    Teilen 1 Tweet 1

 

 

NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Aktuell auf NRWZ.de

Die Kunstausstellung zur Aktion „Eine Runde Bowl“ zeigt Werke von 22 Künstlerinnen und Künstler, deren Schaffen eng mit der Skateboard-Kultur verbunden ist. Foto: Flittner
Kultur

Kunststiftung Erich Hauser lädt zur Finissage der Kunstausstellung „Eine Runde Bowl“ ein

von Pressemitteilung (pm)
20. Mai 2023

Rottweil - Am Samstag, 27. Mai findet ab 18 Uhr die Finissage der Kunstausstellung zur Aktion „Eine Runde Bowl“ als...

Mehr
Die CDU-Ortsverbandsvorsitzenden, mit der Bundestagsabgeordneten Maria-Lena Weiss (2. von rechts) und Kreisgeschäftsführer Jürgen Hermann (3. von links): Startschuss zum
                          Wahlkampf. Foto: King

CDU startet zuversichtlich in den Kommunalwahlkampf 2024

19. Mai 2023
Marcel Herzog (weiße Spielkleidung) zieht ab, aber der Schuss geht knapp daneben. Fotos: wede

Nullnummer ist zu wenig für die SG Deißlingen

4. Juni 2023
Foto: Privat

Polizei berichtet: Schweres Unwetter sucht Kreis Tuttlingen heim

21. Mai 2023

Fünfte Vereinsmeisterschaft des SV Seedorf

7. Mai 2023
Symbolfoto: him

Schramberg: Unfall beim Ausparken an der Oberndorfer Straße

12. Mai 2023
IG Metallmitglieder  vor dem Kern-Liebers-Werkstor am Mittwochfrüh. Foto: IG Metall

Kern-Liebers Chef Speckert: Weniger Abhängigkeit vom Auto

17. Mai 2023
Alina Grubert, Kai Lehmann und Linus Eiermann (von links) berichten nach der Abiturprüfung am Beruflichen Gymnasium von ihrem ersten Eindruck von den Prüfungen.

Foto: Berufliche Schulen Schramberg

Berufliches Gymnasium Sulgen: Schriftliche Abi-Prüfungen überstanden

17. Mai 2023
Foto: pm

Farben, Klänge, Musik – eine Nominierung zum Jugendorchesterpreis 2023

23. Mai 2023
Die gewählten Vorstands- und Ausschussmitglieder sowie die geehrten aktiven Musiker des Musikvereins Zimmern zusammen mit dem Vertreter des Kreisverbands Rottweil-Tuttlingen: (vorne von links) Kathrin Schwarz-Beyer, Christian Hengsteler; (Mitte von links) Fabian Link, Sarah Link, Reinhard Sick, Simone Teufel, Marion Mager, Jens Mager; (hinten von links) Michael Müller, Jean-Charles Gros und Robin Mager. Foto: Musikverein

Neue Uniformen belasten Vereinskasse

15. Mai 2023
Mehr

 

Die CDU-Kreistagsfraktion besuchte das Inklusionsprojekt GIEB in Waldmössingen und informierte sich bei Projektkoordinator Konrad Flegr (Mitte,hinten). Foto: CDU
Landkreis Rottweil

CDU-Kreistagsfraktion informiert sich über das Inklusionsprojekt GIEB

von Pressemitteilung (pm)
15. Mai 2023

Kreis Rottweil - Die Mitglieder der CDU-Kreistagsfraktion besuchten kürzlich das Inklusionsprojekt GIEB in den Räumlichkeiten der Lebenshilfe im Webertal in...

Mehr
Hoorig Katz auf der Hohenschramberg. Archiv-Foto: him

Schramberger Burgen: Die Lichter bleiben aus

26. Mai 2023
Symbolfoto: him

Dunningen: Einbruch in Wohnhaus

28. Mai 2023
Ölspur durch Tennenbronn. Foto: Feuerwehr

Ewig lange Ölspur von Hardt nach Tennenbronn – Feuerwehr im Einsatz

20. Mai 2023 - Aktualisiert 21. Mai 2023
Die Übergabe des Turngaubanners durch die TG Seitingen-Oberflacht an den TSV Göllsdorf. Ganz rechts der Turngauvorsitzende Freizeitsport Joachim Thiele, der auch diesen Bericht verfasst hat. Foto: pm

Mit der Sonne kommt die Gauwanderung

23. Mai 2023
DSC02507a

Dunningen: Gemeinsamer Pfingstgottesdienst der Seelsorgeeinheit Eschach-Neckar

29. Mai 2023
Grafik:  pm

Römische Ziegel, Schwarzwälder Schindeln und alles rund um die Biene

12. Mai 2023
Das SWR-fernsehen berichtete am Montag wohlwollend über die "Platzhalter"-Kunstaktion. Screenshot: al

SWR portraitiert „Platzhalter“-Kunstprojekt

17. Mai 2023 - Aktualisiert 18. Mai 2023

Fahrplanänderungen auf der Gäubahn

11. Mai 2023

Mehrkampftag am 20. Mai in Rottweil

12. Mai 2023
  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen