
Der Ferienstart rückt näher. Es gibt noch freie Plätze im Sommerferienprogramm 2023 des städtischen Kinder- und Jugendreferates (KiJu) für alle interessierten Kinder und Jugendlichen ab sechs Jahre, sowohl für Abenteuerlustige, Bewegungsbegeisterte, Wissbegierige als auch für kreative Köpfe.
Rottweil. Volle Kraft voraus geht es in der städtischen Musikschule. In drei Crashkursen für Streicher können Geige und Cello ausprobiert werden: „Crashkurs Streicher für Kinder“ (6 bis 10 Jahre), „Crashkurs Streicher für Jugendliche“ (11 bis 17 Jahre) und „Cello für Kinder mit Handicap“ (8 bis 15 Jahre). Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Das Dominikanermuseum bietet Ferienangebote sowohl in der Römerabteilung als auch in der Sammlung Dursch an: „Schreiben auf Papyrus“ (10 bis 14 Jahre) wie die Alten Römer und bei der „Medienwerkstatt Dominikanermuseum“ (11 bis 15 Jahre) kann ein eigenes E-Book über Skulpturen aus der Sammlung Dursch erstellt werden.
Lust auf Zeichnen und mit Aquarellfarben zu kolorieren? Die Technik der Aquarellmalerei kann man in den beiden Ferienworkshops bei der Kunstschule Hohenstein kennenlernen und mit viel Spaß kann die Welt mit Stiften und Papier erobert werden: „Abenteuer Aquarell – UnterWasserWelten“ (8 bis 11 Jahre) und „Erlebnis Zeichnen“ (12 bis 17 Jahre).
Einmal auf der Theaterbühne stehen und in verschiedene Rollen schlüpfen? Beim 3-tägigen Theaterworkshop Improtheater! (12 bis 14 Jahre) im Zimmertheater kann mit viel Spaß das Rollenspiel in seinen verschiedenen Facetten ausprobiert werden.
Beim Ferienangebot „Guter Rat ums Rad für kleine und große Detektive“ (8 bis 12 Jahre) kann man auf dem Gelände der Jugendverkehrsschule Rottweil mit seinem eigenen Fahrrad an mehreren Stationen seine Geschicklichkeit unter Beweis stellen und viel Wissenswertes über Sicherheit im Straßenverkehr erfahren. An einer weiteren Station wird gezeigt, wie Spuren bei der Polizei gesichert werden.
Wer schon immer mal wissen wollte wie es hinter den Toren der Feuerwache Rottweil (FFW) oder des Technischen Hilfswerk Rottweil (THW) aussieht und wie es dort während eines Einsatzes abläuft und wie man helfen kann, der hat in den Sommerferien dazu Gelegenheit: „Jetzt wird‘s brenzlig“ bei der FFW (8 bis 17 Jahre) und „Spielend helfen lernen“ mit der THW-Jugend (10 bis 17 Jahre).
Für den KiJu-Kinderflohmarkt beim Ferienzauber am Wasserturm am Sonntag, 13. August gibt es noch freie Tische und eine Reservierung ist unter 0741/494-352 möglich.
Für die Kinderspielstadt „Flottweil“ für 6- bis 12-Jährige an und in der Stadt- und Stallhalle ist die Anmeldung noch bis 23. Juli möglich.
INFO: Auch bei weiteren Veranstaltungen sind noch vereinzelt Plätze verfügbar. Das Programm, die Online-Anmeldung und alle detaillierten Informationen rund um die Anmeldung stehen auf www.kijuversum.de bereit. Bei Fragen zur Anmeldung steht das KiJu-Team unter Telefon 0741/494-353 mit Rat und Tat zur Seite.