(Anzeige). Ab 29. August wird der Kandidat für die Oberbürgermeisterwahl Simon Busch die Stadtteile und Teilorte Rottweils mit seinem „Buschmobil“ besuchen, um mit noch mehr Bürgerinnen und Bürgern in Kontakt zu treten. Dies meldet er in einer Pressemitteilung.
„Ich habe angekündigt, bis zur Wahl mit möglichst vielen Menschen in Rottweil zu sprechen. In den vergangenen Wochen haben schon unzählige Gespräche stattgefunden, aber jetzt wird es noch direkter: Ich warte nicht darauf, dass die Menschen zu mir kommen – ich komme zu ihnen“, so Busch laut Pressemitteilung.
In ungezwungener Atmosphäre wird es an zahlreichen Orten die Gelegenheit geben, ins Gespräch zu kommen und mehr über den Kandidaten, seine Erfahrungen, seine Motivation und sein Verständnis von Politik in Rottweil zu erfahren. Außerdem wird er seine langfristige Vision für die Stadt und seine Ideen für einen Wandel in Rottweil vorstellen.
In allen Rottweiler Teilorten sowie in Bühlingen, Altstadt, Hochwald und auf dem Hegneberg wird Busch nach eigenen Angaben Halt machen. Auf dem Rottweiler Wochenmarkt wird er wie bislang auch in den kommenden Wochen ansprechbar sein. Für das Stadtfest ist ein Stand geplant, an dem Busch zwei Tage lang präsent sein will. Neben einem kleinen Rahmenprogramm bestehend aus Aktionen für Kinder und Beiträgen lokaler Musiker, wird es immer wieder moderierte Wortbeiträge zu aktuellen politischen Themen geben. Das detaillierte Programm wird vor dem Stadtfest auf www.simon-busch.info und über Buschs Social-Media-Kanäle veröffentlicht. Der Erlös aus dem Getränkeverkauf werde an die Wärmestube in Rottweil gespendet, so der Kandidat.
Die Termine im Überblick (Bei schlechter Witterung wird in die benachbarte Räumlichkeit ausgewichen):
- Montag, 29.08.22, 17.00 Uhr: Feckenhausen, Platz vor dem Bürgersaal
- Dienstag, 30.08.22, 19.00 Uhr: Göllsdorf, Platz vor der Mehrzweckhalle
- Mittwoch, 31.08.22, 19.00 Uhr: Hochwald, Hochwaldstube
- Donnerstag, 01.09.22, 17.00 Uhr: Neukirch, Platz vor dem Bürgerhaus
- Freitag, 02.09.22, 17.00 Uhr: Zepfenhan, Platz vor der Turn- und Festhalle
- Samstag, 03.09.22, 10.00 Uhr: Neufra, Rathausvorplatz
- Samstag, 03.09.22, 14.00 Uhr: Hegneberg, Platz vor dem Jugendtreff
- Dienstag, 06.09.22, 17.00 Uhr: Rottweil-Altstadt, Platz vor der Turnhalle
- Mittwoch, 07.09.22 16.00 Uhr: Bühlingen, Platz vor der Turnhalle
- Donnerstag, 08.09.22, 17.00 Uhr: Hausen, Platz vor der Turnhalle
- Samstag, 10.09.22, 14.00 bis 20.00 Uhr: Stadtfest Rottweil (Stand Nr. 2)
- Sonntag, 11.09.22, 11.00 bis 18.00 Uhr: Stadtfest Rottweil (Stand Nr. 2)
- Samstag, 17.09.22, ab 8.00 Uhr: Wochenmarkt Rottweil
- Samstag, 24.09.22, ab 8.00 Uhr: Wochenmarkt Rottweil
Weitere Informationen zum Kandidaten unter www.simon-busch.info
Herr Busch,
jetzt haben Sie komplett an Achtung verloren. Stadtfest als Wahlkampftribühne zu missbrauchen ist einfach daneben. Das sollten Sie wissen. Oder hätten Sie es gerne gehabt wenn beim Jazzfest (Jazz in Town) z.B. die AFD oder eine andere Partei das ganze als Bühne genommen hätte und ihre politischen Ziele verbreitet hätte?
Ein bischen mehr Fingerspitzengefühl hätte ich von Ihnen schon erwartet!
Upsi, das ist aber sehr lobenswert, was da Herr Busch da so niedergibt “Der Erlös aus dem Getränkeverkauf werde an die Wärmestube in Rottweil gespendet, so der Kandidat.” Jetzt nur eine fiskalische Frage, wird Herr Busch auch die Einnahmen am Stadtfest fein säuberlich versteuern? Und eine interessante Frage, zahlt Herr Busch für den Stand am Stadtfest auch wie all die “braven Vereine”?
Ansonsten Gratulation zu Ihrem 2. Kind. Ich frage mich allerdings ob ein “frischgewordener” Vater die ideale Besetzung für das Amt des Oberbürgermeisters ist, zumal es ja viel zu bewältigen gibt. Nehmen wir nur mal die LGS mit den gestiegenen Kosten und vermutlich gekürzten Zuschüssen ……