ROTTWEIL – Bei der Stadt Rottweil hat das neue Ausbildungsjahr begonnen. Oberbürgermeister Ralf Broß begrüßte die Berufsstarter persönlich im Alten Rathaus und wünschte ihnen viel Erfolg.
„Die Stadt Rottweil verfügt über eine denkbar große Spannbreite an verschiedenen Ausbildungsarten und Einsatzgebieten und bietet Jahr für Jahr vielen jungen Menschen eine gute Basis für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben“, so der OB. Die Auszubildenden sind sowohl in den Rathäusern als auch in den städtischen Kindergärten eingesetzt. Außerdem gibt es insgesamt sechs Stellen für den Bundesfreiwilligendienst in der Achert-Schule, der Konrad-Witz-Schule, im Bereich Bürgerschaftliches Engagement und bei der Feuerwehr sowie zwei Stellen für das Freiwillige Soziale Jahr im Kulturamt und im Archiv.
Die Stadtverwaltung Rottweil bietet als zukunftsicherer Arbeitgeber interessante und abwechslungsreiche Ausbildungen in folgenden Bereichen an: Verwaltungsfachangestellter, Erzieher im Anerkennungspraktikum, Praxisintegrierte Ausbildung zum Erzieher, Kinderpfleger im Anerkennungspraktikum, Bachelor of Arts (BA) Public Management, Bachelor of Engineering (B.Eng) Bauingenieurwesen – Öffentliches Bauen und Fachinformatiker Systemintegration.
Die Auszubildenden werden von qualifizierten Ausbildern betreut und erhalten Einblicke in den Bereichen Kindergärten, Kinder- und Jugendreferat und die vielfältigen Aufgaben der Stadtverwaltung.
Auch die Einsatzbereiche der Bundesfreiwilligendienstleistenden sowie Freiwilligen im Sozialen Jahr sind in den letzten Jahren weiter ausgeweitet worden. In diesem Jahr erstmalig dabei sind die Bereiche Bürgerschaftliches Engagement, Feuerwehr und Archiv.
INFO: Einen Überblick über die Ausbildungsmöglichkeiten bei der Stadt Rottweil findet sich hier: https://www.rottweil.de/de/Stadt-Buerger/Rathaus/Stadtverwaltung/Jobs-Karriere.