• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Sonntag, April 18, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

OB Ralf Broß lädt zum Bürgerempfang 2020 ein

von Pressemitteilung (pm)
9. Januar 2020
A A
0
Die Stadthalle Rottweil. Foto: Bernd Müller

Die Stadthalle Rottweil. Foto: Bernd Müller

14
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – Oberbürgermeister Ralf Broß lädt am Sonntag, 12. Januar zum Bürgerempfang in die Stadthalle ein. Neben der Neujahrsrede des Oberbürgermeisters steht die Ehrung verdienter Persönlichkeiten aus dem öffentlichen Leben der Stadt auf dem Programm. Den feierlichen musikalischen Rahmen gestaltet auch in diesem Jahr die Stadtkapelle Rottweil. Beginn ist um 18 Uhr, Einlass ab 17.30 Uhr.

Die Stadt Rottweil feiert bereits zum elften Mal zum Jahresbeginn den Bürgerempfang. Auch in diesem Jahr setzt die Stadt hierbei auf eine möglichst barrierefreie Gestaltung der Veranstaltung: Die Rede des Oberbürgermeisters und die Laudatio auf die Geehrten werden durch zwei Gebärdendolmetscherinnen übersetzt.

„Ich lade alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, gemeinsam in der Stadthalle ins neue Jahr zu starten“, so OB Broß. Er hat darüber hinaus viele namhafte Förderer der Stadt aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kirchen, Kultur, Schulen, Vereinen und Verwaltungseinrichtungen eingeladen.

Broß wird in seiner Neujahrsansprache das Jahr 2019 aus kommunalpolitischer Sicht Revue passieren lassen und einen Ausblick auf 2020 geben. Hier stehen einige weitere Jubiläen und Jahrestage im städtischen Leben und in der Vereinswelt an. Allen voran ist sicherlich das 900-jährige Bestehen des Ortsteils Neukirch zu nennen.

Anzeige

Lokale Angebote

Nach der Neujahrsrede zeichnet der Oberbürgermeister Broß drei verdiente Persönlichkeiten aus dem öffentlichen Leben Rottweils für ihre hervorragenden langjährigen ehrenamtlichen Verdienste um das Gemeinwohl mit der städtischen Bürgermedaille aus. Das musikalische Programm gestaltet die Stadtkapelle Rottweil. Nach dem offiziellen Teil findet ein Stehempfang im Foyer der Stadthalle statt, musikalisch eingerahmt durch das „German Klaiber Trio“ um German Klaiber von der Musikschule der Stadt Rottweil.

INFO: Es sind keine Einlasskarten erforderlich.

Weitere News auf NRWZ.de

Symbol-Bild von Gerd Altmann

Corona-Inzidenz im Kreis Rottweil zu hoch: Kreisschulen verzichten möglichst auf Präsenzunterricht, kommunale Schulen uneins

Demonstrationszugder "Freunde der Freiheit". Fotos: him

Coronamaßnahmengegner in Schramberg: Zwei Demos und eine Kundgebung

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

 

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt, andernfalls wir sie nicht veröffentlichen würden.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Aktuelle Beiträge

Dr. Wolfgang Heinz (links) und Reneé Hodina stehen allen Interessierten in einer Telefonaktion Rede und Antwort. Fotos: pm
Rottweil

Der direkte Draht zum Chefarzt

Rottweil

Rottweil: Brandmelderalarm beim Testturm

Mit Tablets „bewaffnet“ und Corona-konform maskiert präsentiert sich die CDU-Stadtratsfraktion (von links): Rasmus Reinhardt, Vorsitzender Günter Posselt, Pascal Schneider, Hans-Peter Alf, stellvertretende Vorsitzende Monika Hugger und Ralf Banholzer.Foto; pm
Rottweil

CDU-Stadtratsfraktion digitalisiert ihre Sitzungsvorbereitung

Wegen Corona erhalten die Rottweiler Sportlerinnen und Sportler ihre Ehrungen auch dieses Jahr wieder per Post. Foto: Stadt Rottweil
Rottweil

Herausragende sportliche Leistungen trotz widrigen Bedingungen

Rottweil

Letzte Ausfahrt vor der Ausgangssperre

Symbol-Bild von Gerd Altmann
Rottweil

Schulen in Rottweil ab Montag geöffnet – Starke Abhängigkeit von Inzidenzwerten

Symbol-Bild von ejaugsburg
NRWZ.de+

Finanzkrise beim Stadtjugendring Rottweil: das steckt dahinter

Banner vor dem Testzentrum. Foto: pm
NRWZ.de+

Corona-Testzentrum auf dem Berner Feld in Rottweil startet am Dienstag

Mehr
Nächster Beitrag
Die Tischtennis-Jugendlichen mit ihren Trainern und Betreuern. Foto: pm

Erlebnisreicher Tag mit Autogrammen und Selfies

Zwei Verletzte nach Auffahrunfall in Rottweil

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Ein Dorf in Trauer.
Foto: Archiv

Tragisch: Zweiter Todesfall in Tennenbronner Familie wegen COVID-19

Bild von Frauke Riether

Kultusministerium: keine Testpflicht für geimpfte und genesene Lehrer und Schüler

Nächtliche Ausgangsbeschränkung für den Landkreis Rottweil ab Samstag

Symbol-Foto: Gerd Altmann

Erster Fall der südafrikanischen SARS-CoV-2 Virus-Variante im Landkreis Rottweil

50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Nächtliche Ausgangsbeschränkung für den Landkreis Rottweil ab Samstag

Werbung für Coronaprotest per Zeitungsannonce. Foto: him

Corona-Demos fordern Schramberger Polizei

50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Friedlicher Protest, nur wenige verstoßen gegen die Auflagen: Montagsdemo in Dunningen. Foto: Fritz Rudolf

Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: „Das ist Demokratie“

Symbol-Foto: privat

Karrais fordert Sondersitzung des Landtags zur Bundes-Notbremse

Symbol-Bild von Gerd Altmann

Corona-Inzidenz im Kreis Rottweil zu hoch: Kreisschulen verzichten möglichst auf Präsenzunterricht, kommunale Schulen uneins

Demonstrationszugder "Freunde der Freiheit". Fotos: him

Coronamaßnahmengegner in Schramberg: Zwei Demos und eine Kundgebung

Symbol-Foto: Gerd Altmann

Erster Fall der südafrikanischen SARS-CoV-2 Virus-Variante im Landkreis Rottweil

Schienenersatzverkehr von Sulz nach Rottweil

Regina Steimer, die Geschäftsstellenleiterin des Kreisseniorenrats Rottweil, überreichte
Egon Kalbacher im Namen des KSR-Vorstands als Dank für seine engagierte Tätigkeit
im Landesseniorenrat ein schmackhaftes Präsent. Foto: Steimer

Egon Kalbacher aus dem Landesseniorenrat verabschiedet

Schon gelesen?

Symbol-Bild von Oliver Graumnitz
Landkreis Rottweil

Villingendorfer „Cavemen“ fahnden nach Vandalen

Sie sind gebeutelt - die Villingendorfer "Cavemen". Die Baseballer, deren Vereinsheim vor Jahren ein Feuer zerstört hat, haben nach eigenen Angaben...

Mehr
Die "Grüne Jugend" im Kreis Rottweil gründete sich virtuell. Screenshot: pm

„Die Welt zu einem Ort machen, in dem niemand Angst haben muss“

Demonstrationszugder "Freunde der Freiheit". Fotos: him

Coronamaßnahmengegner in Schramberg: Zwei Demos und eine Kundgebung

Strafbar? Schild bei einem Korso-Teilnehmer am vergangenen Freitag. Foto: him

Corona-Korso: Staatsanwaltschaft prüft Gesetzesverstoß

Bitumen-Laster kippt auf der A 81 um – 150.000 Euro Schaden

Neueste Kommentare

  • Nächtliche Ausgangsbeschränkung für den Landkreis Rottweil ab Samstag

    80 shares
    Teilen 32 Tweet 20
  • Corona-Demos fordern Schramberger Polizei

    25 shares
    Teilen 10 Tweet 6
  • 50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

    52 shares
    Teilen 21 Tweet 13
  • Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: „Das ist Demokratie“

    30 shares
    Teilen 12 Tweet 8
  • Karrais fordert Sondersitzung des Landtags zur Bundes-Notbremse

    10 shares
    Teilen 4 Tweet 3

 

 

 

 

 

 

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Terms & conditions
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.