Rottweil / Tengen. Die jährliche Mitgliederversammlung des Vereins „Römerstraße Neckar-Alb-Aare“ fand dieses Jahr in der Mitgliedsgemeinde Tengen statt. Die Touristikstraße verbindet im deutschen Südwesten und der Nordschweiz unterschiedlichste Zeugnisse des Lebens in der römischen Provinz und orientiert sich in ihrem Verlauf an überlieferten antiken Fernstraßen. Die Geschäftsstelle befindet sich in Rottweil.
Bis zum Ausscheiden aus seinem Amt als Rottweiler Oberbürgermeister im November vergangenen Jahres war Ralf Broß Vorsitzender des Vereins. Als Nachfolger stellte sich der neue Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf zur Verfügung und wurde einstimmig in dieses Amt gewählt. Stellvertretende Vorsitzende bleibt Stadtammann Barbara Horlacher, seine Amtskollegin aus der Partnerstadt Brugg.
Die Geschäftsführerin Christiane Frank berichtete über die Aktivitäten des Vereins, der zu vielfältigen Mitteln greift, um Interessierten die antiken Denkmäler an der Strecke schmackhaft zu machen und Besucherinnen und Besuchern in die Museen und Freilichtanlagen zu locken. Dazu gehören eine attraktive Website, eine kostenlose App, regelmäßige Pressearbeit und Präsenz auf den Social Media-Kanälen ebenso wie ein jährlich organisiertes Veranstaltungsjahr mit einem Flyer zu den Jahreshighlights, der „Auf der Römerstraße durchs Jahr“ führt. Eine kostenlose Faltkarte informiert über alle Sehenswürdigkeiten, und bei Römerfesten wird mit einem Infostand gezielt für die Themenstraße geworben.
Die Mitglieder sprachen sich einstimmig dafür aus, aktiv eine Erweiterung der Touristikstraße von Rottweil Richtung Westen ins Auge zu fassen. Dort verlief die wichtige Verbindung von Straßburg nach Augsburg, die sich bei Rottweil mit der Nord-Süd-Achse kreuzte. Gespräche mit den nächstliegenden Städten und Gemeinden sollen baldmöglichst gesucht werden. Im Anschluss an die Versammlung konnten die Mitglieder bei einer Geländeführung mit Ralph Stephan, dem Leiter des Hegau-Museums Singen, Interessantes zum römischen Gutshof in Tengen-Büßlingen erfahren und einen Einblick in das Alltagsleben in der römischen Provinz gewinnen.