ROTTWEIL – Patrik Rau ist bei der Stadtverwaltung Rottweil der Nachfolger auf der Stelle von Eva Schumacher, die jüngst interimsweise die Leitung der Volkshochschule übernahm. Der 29-jährige Sportwissenschaftler hat die Aufgabengebiete Sport und Hallen Anfang Mai übernommen.
Rau ist gebürtiger Rottweiler, besuchte das Leibniz-Gymnasium und machte dort 2009 sein Abitur. Er studierte am Karlsruher Institut für Technologie Sportwissenschaften mit Bachelor- und Masterabschluss. Zuletzt war er bei der Sportvereinigung Feuerbach (Stuttgart-Feuerbach) in der Leitung der Ballschule tätig. Dabei war er unter anderem für den Ballsportunterricht, die Trainer- und Beratertätigkeit des vereinseigenen Gesundheitszentrums „Vitadrom“ sowie die Betreuung des Projekts „Wendepunkt“ am Stuttgarter Klinikum mit Suchtkranken und den Betriebssport des Klinikums zuständig.
Patrik Rau wechselte auf Anfang Mai zum Fachbereich Kultur, Jugend und Sport der Stadtverwaltung Rottweil. „Ich freue mich, dass mit Patrik Rau ein kompetenter und sehr engagierter Mitarbeiter für die Stadt Rottweil gewonnen werden konnte“, so Fachbereichsleiter Marco Schaffert. „Das Aufgabengebiet ist umfangreich. Die Stadtverwaltung Rottweil legt großen Wert auf die Betreuung der vielen Sportvereine“, betont Schaffert.
Rau ist damit ab sofort Ansprechpartner für die Sportvereine im Rottweiler Rathaus. Auch die Vergabe der Sportstätten, Sporthallen, wie auch die Stadthalle, die Stallhalle und der Festsaal der Gymnasien gehören zu seinem Aufgabengebiet. Die Sportlerehrung und das zweijährige Stadtfest wird er ebenfalls betreuen.