• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Donnerstag, Februar 25, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

Pflegerische Verstärkung aus den eigenen Reihen

von Pressemitteilung (pm)
30. September 2019
in Rottweil
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Pflegerische Verstärkung aus den eigenen Reihen

Die frisch examinierten Gesundheits- und Krankenpfleger mit Pflegedirektorin Martina Hattler (links) und dem Schulteam (von rechts): Michaela Boos, Monika Wagner, Julia Hermle, Schulleiterin Michaela Schubert (5. von rechts) und Ute Lösselt (6. von rechts). Foto: pm

53
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – Strahlende Gesichter und stehende Ovationen: Die Helios Klinik Rottweil hat ihre frisch examinierten Gesundheits- und Krankenpfleger begeistert gefeiert. Das Rottweiler Krankenhaus hatte alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu einem Sommerfest anlässlich des 25. Geburtstages der Helios Klinikengruppe eingeladen, in das die Examensfeier kurzerhand integriert wurde.

Die Pulverfabrik im Rottweiler Neckartal bot den perfekten Rahmen für dieses Event. Zu Andreas Bouranis „Ein Hoch auf uns“ betraten die frisch examinierten Pflegefachkräfte durch ein Sonnenblumenspalier die Bühne, wo sie ihre Zeugnisse in Empfang nehmen durften.

Klinikgeschäftsführerin Cornelia Koch gratulierte zum bestandenen Examen: „Wir alle freuen uns sehr für Sie – und wir freuen uns auch für unser Haus, denn sieben von Ihnen werden ab sofort die Pflegeteams in unserem Haus unterstützen!“  Das, so Cornelia Koch, sei für das Krankenhaus extrem wichtig.

Weitere News auf NRWZ.de

„Der Winter so warm, dass die Bäume blühen.“

„Der Winter so warm, dass die Bäume blühen.“

Dies betonte auch Chefarzt Dr. Günther Fuchs in seiner Ansprache an den Pflegenachwuchs. Wie knapp Pflegekräfte inzwischen seien, so Fuchs, zeige sich unter anderem daran, dass Geschäftsführer und Pflegedirektoren aus deutschen Kliniken in Brasilien und an anderen Orten weltweit unterwegs seien, um Pflegekräfte für Deutschland zu akquirieren. „Als Pflegekräfte übernehmen Sie den wesentlichen Part in der Versorgung der Patienten!“

Herzliche Glückwünsche kamen auch von Pflegedirektorin Martina Hattler. „Sie haben sich einen Beruf ausgesucht, der anstrengend ist, aber in dem Sie auch sehr viel zurückbekommen“ so Martina Hattler. Die Weiterentwicklungsmöglichkeiten im Pflegeberuf seien enorm: „Sie dürfen sich sicher sein, dass wir Sie in der Klinik nach Kräften unterstützen. Wir freuen uns sehr, Sie im Team zu haben!“

Auch Michaela Schubert war diese Freude anzusehen – für sie war es das erste Examen als Schulleiterin der Gesundheits- und Krankenpflegeschule in der Helios Klinik Rottweil. Der Tag der mündlichen Abschlussprüfung, so die Schulleiterin, sei ein großer Meilenstein in der beruflichen Entwicklung der Schüler. „Es ist jedes Jahr besonders, diesen Moment mitzuerleben!“ An diesem Tag würden die frisch examinierten Pflegekräfte in das eigenverantwortliche Berufsleben entsendet. „Wir wünschen jedem Einzelnen von Ihnen die Berufszufriedenheit, die es ihnen ermöglicht, Ihre Patienten fachlich kompetent und empathisch zugewandt zu betreuen.“

Mit der anschließenden Zeugnisübergabe und einer Präsentation über die vergangenen drei Ausbildungsjahre ging der offizielle Teil des Abends ins gemeinsame Feiern über.  Das Examen haben bestanden: Altun Beyza, David Bühler, Ricarda Gehring, Matthis Hahn, Sally Klein, Rebecca Kunze, Sobana Yogarajah, Franziska Podgorny, Manuela Schäfer, Hümeyra Tepe und Merve Yüksel.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Aktuelle Beiträge

NRWZ.de+

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Biker gestreift, verletzt – und geflüchtet: Polizei sucht RAV-4-Fahrer
Rottweil

Biker gestreift, verletzt – und geflüchtet: Polizei sucht RAV-4-Fahrer

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“
Rottweil

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Menschen, die hauptsächlich gegen die von unserer Regierung verordneten, teilweise sinn- und planlosen sowie widersprüchlichen Maßnahmen auf die Straße gehen wollen*, planen Autokorso in Rottweil

Kran verliert Öl – Feuerwehreinsatz am Wasserturm
Rottweil

Kran verliert Öl – Feuerwehreinsatz am Wasserturm

Skateanlage am Stadiongelände gesperrt
Rottweil

Skateanlage am Stadiongelände gesperrt

Rottweil: Grüne fordern Beitritt zum Klimaschutzpakt des Landes Baden-Württemberg
Rottweil

Rottweil: Grüne fordern Beitritt zum Klimaschutzpakt des Landes Baden-Württemberg

Kein Coronavirus-Fall in Rottweil
Rottweil

Rottweil: Die Absonderung der Klinik wird beendet

Hegneberg Nord wird in Angriff genommen
NRWZ.de+

Hegneberg Nord wird in Angriff genommen

Mehr
Nächster Beitrag
40 Jahre Stadtmuseum Schramberg

Von "Made in Schramberg" bis Maultaschen

vhs-Vortrag: “ Der betrogene Patient“

vhs-Vortrag: " Der betrogene Patient“

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich

Ab Mitternacht: keine Ausgangsbeschränkungen mehr im Landkreis Rottweil

B 27 bei Deißlingen: Audi A4 rast in den Wald

Ab 2. November: weitere Maßnahmen zur Einschränkung der Corona-Pandemie

Nach dem Corona-Ausbruch: So sieht es jetzt in der Rottweiler Helios-Klinik aus

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

Neuer Blitzer steht bei Schulen

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Menschen, die hauptsächlich gegen die von unserer Regierung verordneten, teilweise sinn- und planlosen sowie widersprüchlichen Maßnahmen auf die Straße gehen wollen*, planen Autokorso in Rottweil

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

„Der Winter so warm, dass die Bäume blühen.“

„Der Winter so warm, dass die Bäume blühen.“

Alltagsexerzitien mit Gottesdienst begonnen

Alltagsexerzitien mit Gottesdienst begonnen

Stefan Teufel: Rottweil als Bildungs- und als Justizstandort gestärkt

Stefan Teufel: Rottweil als Bildungs- und als Justizstandort gestärkt

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Schon gelesen?

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß
Region Rottweil

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Die B27 Schaffhausen - Villingen-Schwenningen ist Sonntagmittag zwischen Schwenningen-Messegelände und Schwenningen-Mühlhausen/Flugplatz nach einem Unfall in beiden Richtungen gesperrt worden. Ein...

Mehr
Die etwas andere Fasnacht an der KWS

Die etwas andere Fasnacht an der KWS

Jugendschutz ist in drei weiteren Gaststätten ausgezeichnet

Jugendschutz ist in drei weiteren Gaststätten ausgezeichnet

Da staunt der Dekan nicht schlecht: Sammlung Dursch geht „online“

DRK Rottweil schließt Lücke mit dem „Mobilen Impfteam-Light (MIT-L)“

DRK Rottweil schließt Lücke mit dem „Mobilen Impfteam-Light (MIT-L)“

Neueste Kommentare

  • Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

    Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

    18 shares
    Share 7 Tweet 5
  • „Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Menschen, die hauptsächlich gegen die von unserer Regierung verordneten, teilweise sinn- und planlosen sowie widersprüchlichen Maßnahmen auf die Straße gehen wollen*, planen Autokorso in Rottweil

    17 shares
    Share 7 Tweet 4
  • Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

    15 shares
    Share 6 Tweet 4
  • „Hilflosigkeit der Regierung“: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters

    35 shares
    Share 14 Tweet 9
  • Rottweil: Grüne fordern Beitritt zum Klimaschutzpakt des Landes Baden-Württemberg

    1 shares
    Share 0 Tweet 0

 

 

 

 

 

 

  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Wir benötigen Ihre Zustimmung Wir bitten Sie, dem Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken zuzustimmen. Wir verwenden Analyse-Cookies, um aus den gesammelten Benutzerinformationen zu lernen. Drittanbieter nutzen Marketing-Cookies, um Werbung für Sie zu personalisieren und deren Wirksamkeit zu messen. Drittanbieter-Cookies können auch Daten außerhalb unserer Websites sammeln.

Durch Anklicken von „Ich stimme zu“ erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies und der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden. Wenn Sie mehr zu diesem Thema wissen möchten, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.