• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Donnerstag, Februar 25, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Polizeibericht

Polizei klärt über Diebe und Betrüger auf

von Polizeibericht (pz)
16. Juli 2020
in Polizeibericht, Rottweil
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Einbruchsserie in Sportheime

Symbol-Foto: privat

27
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – Die Urlaubszeit hat für einige zwar schon begonnen, die Sommerferien und damit die Haupturlaubszeit, stehen jedoch noch vor der Tür. Damit leider auch die Hochsaison für Diebe und Betrüger. Die Kriminalprävention des Polizeipräsidiums Konstanz möchte auch in Zeiten der allgegenwärtigen Pandemielage vor diesem Hintergrund nicht untätig bleiben und mit seinen sensibilisierenden Botschaften potenzielle Opfer erreichen und vor Schäden bewahren. Aus diesen Gründen werden Kriminalhauptkommissar Josef Bronner und Polizeihauptkommissarin Maren Hagel am Samstag, von 7 Uhr bis 13 Uhr mit einem Informationsstand auf dem Wochenmarkt in der Oberen Hauptstraße in Rottweil (Fußgängerzone) präsent sein.

Die beiden speziell geschulten Polizisten bieten mit dem notwendigen Sicherheitsabstand zu den Besuchern und Interessierten Informationen zu folgenden aktuellen Schwerpunktthemen an: Endlich Urlaub – Schützen Sie sich vor Dieben und Betrügern Viele Menschen sind froh, wenn endlich die Sommerferien losgehen, weil die Reisewarnung für etliche Länder auch aufgehoben worden sind. Auch wenn Einzelne, Paare und Familien bereits auf gepackten Koffern sitzen, sollten sie daran denken, bei der Planung des Urlaubs, der Anreise und auch an jedem Urlaubsort Vorsicht walten zu lassen und sich vor Straftaten schützen. Schon im Vorfeld des Urlaubs, der dieses Jahr sicher verstärkt mit dem eigenen Auto oder Wohnmobil angetreten wird, kann jeder Vorbereitungen treffen, um Dieben oder Betrügern keine Chance auf Beute zu geben.

Sie informieren nach individuellem Bedarf im persönlichen Gespräch und haben diverse Flyer und Broschüren auch zum Mitnehmen bereitgelegt. Betrugsmasche „Falscher Polizeibeamter“ Mit der Betrugsmasche „falscher Polizeibeamter“ versuchen Betrüger das Vertrauen ihrer Opfer – vorwiegend ältere Menschen – in staatliche Organe zu missbrauchen. Sie geben sich am Telefon als Polizisten, Staatsanwälte oder andere Amtspersonen aus und überreden die Angerufenen zur Herausgabe aller Ersparnisse – auch des Bankguthabens. Damit ihnen kein aufmerksamer Bankmitarbeiter in die Quere kommen kann, werden die völlig verunsicherten Opfer von den Tätern entsprechend angeleitet und instruiert.

Weitere News auf NRWZ.de

Schwerer Verkehrsunfall mit Kindern in Spaichingen

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff

Mehrere Millionen Euro Schaden entstanden älteren Mitmenschen allein in Baden-Württemberg im letzten Jahr durch diese perfide Masche. Erst in der letzten Woche kam es zur Übergabe von fünfstelligen Summen an Betrüger im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Konstanz, aus dem Kreis Rottweil ging ein älterer Mann einem Telefonbetrüger auf den Leim. Die erfahrenen Polizisten erläutern an dem Präventionsstand das Vorgehen der Täter und geben Tipps, wie man herausfindet, ob der Anrufer tatsächlich derjenige ist, für den er sich ausgibt. Auch hierzu wird anschauliches Informationsmaterial angeboten, das man für sich und die älteren Angehörigen kostenlos mitnehmen darf.

Telefonhotline „PiPer“ des Referats Prävention des Polizeipräsidiums Konstanz Für alle Bürgerinnen und Bürger, die nicht zu einem Info-Stand der Polizei kommen können, ist weiterhin die Telefonhotline „PiPer“ freigeschaltet. Diese erreicht jeder Interessierte in Rottweil noch bis zum Beginn der Sommerferien vormittags von 09:30 – 12:00 Uhr, unter 0741/477-300. Information der Polizei im Internet Zu diesem und anderen Themen gibt es auch umfangreiche Tipps und Informationen im Internet unter: www.polizei-beratung.de und https://praevention.polizei-bw.de/

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Aktuelle Beiträge

Polizeibericht

Schramberg: Auto in der Berneckstraße gestreift und abgehauen

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“
NRWZ.de+

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

OB Broß: Bahnlinie Rottweil – Balingen hat Zukunft
Rottweil

OB Broß: Bahnlinie Rottweil – Balingen hat Zukunft

NRWZ.de+

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Biker gestreift, verletzt – und geflüchtet: Polizei sucht RAV-4-Fahrer
Rottweil

Biker gestreift, verletzt – und geflüchtet: Polizei sucht RAV-4-Fahrer

„Falscher Polizeibeamter“: Trickbetrüger im Raum Oberndorf/Sulz aktiv
Polizeibericht

Lauterbach: Angebliche Nichte bittet um Geld

Schramberg-Heiligenbronn: BMW Fahrer hat keinen Führerschein
Polizeibericht

Schramberg: BMW-Fahrer bringt Radler in Gefahr

Schramberg-Sulgen: Audi-Fahrer fährt der Polizei davon
Polizeibericht

Schramberg-Sulgen: Mehrere Verstöße bei Kontrolle im gewerblichen Güterverkehr

Mehr
Nächster Beitrag
Polizei: Die meisten waren brav

Polizeikontrollen zur Abschreckung

Auf dr Sau naus

Auf dr Sau naus

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich

Ab Mitternacht: keine Ausgangsbeschränkungen mehr im Landkreis Rottweil

B 27 bei Deißlingen: Audi A4 rast in den Wald

Ab 2. November: weitere Maßnahmen zur Einschränkung der Corona-Pandemie

Nach dem Corona-Ausbruch: So sieht es jetzt in der Rottweiler Helios-Klinik aus

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Blitzer steht bei Schulen

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Schwerer Verkehrsunfall mit Kindern in Spaichingen

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff

E-Fuels als Baustein für den technologieoffenen Mobilitätswandel

 Maskenpflicht in Schramberger Fußgängerzone

 Maskenpflicht in Schramberger Fußgängerzone

Mini-Hanselsprung mit Folgen?

Hanselsprung mit Nachspiel: „Gleiches Recht für alle“

Schon gelesen?

Fasnacht im Kinder- und Familienzentrum Himmelreich
Fasnet 2021

Fasnacht im Kinder- und Familienzentrum Himmelreich

ROTTWEIL - „Jedem zur Freud, niemand zum Leid“ - unter diesem Motto feiert das Kinder- und Familienzentrum Himmelreich in diesem...

Mehr
Metall-Arbeitgeber: „Befristungen sind unabdingbar“

Metallarbeitgeber: Betriebsrätestärkungsgesetz nur überflüssige Bürokratie

Subiaco-Kino „leuchtet“ am Sonntag

Subiaco-Kino „leuchtet“ am Sonntag

„Schmotziga im Fenschd’r!“ – Aktion der Rottweiler Schmotzigen-Gruppen

„Schmotziga im Fenschd’r!“ – Aktion der Rottweiler Schmotzigen-Gruppen

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

Neueste Kommentare

  • Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

    „Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

    28 shares
    Share 11 Tweet 7
  • Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

    23 shares
    Share 9 Tweet 6
  • Rottweil: Grüne fordern Beitritt zum Klimaschutzpakt des Landes Baden-Württemberg

    1 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

    234 shares
    Share 94 Tweet 59
  • OB Broß: Bahnlinie Rottweil – Balingen hat Zukunft

    5 shares
    Share 2 Tweet 1

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß
Region Rottweil

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich
Landkreis Rottweil

Ab Mitternacht: keine Ausgangsbeschränkungen mehr im Landkreis Rottweil

Landkreis Rottweil

B 27 bei Deißlingen: Audi A4 rast in den Wald

Ab 2. November: weitere Maßnahmen zur Einschränkung der Corona-Pandemie
NRWZ.de+

Nach dem Corona-Ausbruch: So sieht es jetzt in der Rottweiler Helios-Klinik aus

Mehr

Auf der Titelseite

Region Rottweil

Schwerer Verkehrsunfall mit Kindern in Spaichingen

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff
Landkreis Rottweil

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff

Mini-Hanselsprung mit Folgen?
Fasnet 2021

Hanselsprung mit Nachspiel: „Gleiches Recht für alle“

Preis bei Schulwettbewerb „Bildungspartnerschaften digital“ geht auch nach Zimmern und Rottweil
Titelmeldungen

Preis bei Schulwettbewerb „Bildungspartnerschaften digital“ geht auch nach Zimmern und Rottweil

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“
NRWZ.de+

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Blitzer steht bei Schulen
NRWZ.de+

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren
Kirchliches

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung
Fasnet 2021

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Wir benötigen Ihre Zustimmung Wir bitten Sie, dem Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken zuzustimmen. Wir verwenden Analyse-Cookies, um aus den gesammelten Benutzerinformationen zu lernen. Drittanbieter nutzen Marketing-Cookies, um Werbung für Sie zu personalisieren und deren Wirksamkeit zu messen. Drittanbieter-Cookies können auch Daten außerhalb unserer Websites sammeln.

Durch Anklicken von „Ich stimme zu“ erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies und der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden. Wenn Sie mehr zu diesem Thema wissen möchten, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.