ROTTWEIL – Dem Angebot von „Frauen helfen Frauen“ folgten die Dritt- und Viertklässler der Konrad-Witz-Schule neugierig und nahmen die Mitmachausstellung “Standpunkte” in Empfang. Über vier Wochen hinweg luden die Stellwände zu den Themen Gefühle, Körper, Nein-Ja-Sagen, Hilfe holen und Geheimnisse ein, sich damit intensiv auseinanderzusetzen.
Die meisten Kinder arbeiteten in Partnerarbeit und waren dadurch im direkten Austausch miteinander. Sich und seinen Körper verstehen zu lernen, sich abzugrenzen, aber auch klare Worte für brenzlige Situationen zu finden konnte mit dem Präventionsprogramm geübt werden. Eine ungehemmte und positive Atmosphäre entwickelte sich, wo auch Kichern und Flüstern erlaubt waren.
Die sehr liebevoll und durchdachten Stellwände von der Holzmanufaktur waren mit allerlei praktischen Arbeitsaufträgen versehen, so dass die Themen, über die sich die Kinder Gedanken machen sollen, handlungsorientiert bearbeitet werden konnten.
Ein vorbereitender Lehrkräfte-Workshop und ein Elternabend gehörten vorneweg dazu. Weitere Materialien zur Vertiefung wurden vorgestellt, falls die Ausstellung den ein oder anderen Gedanken bei den Kindern ins Rollen brachte.