Das Gute mit dem Nützlichen verband eine Gruppe, indem sie im Stadtgarten Müll einsammelte. Foto: Realschule
Für unsere Abonnenten:


Wer in den letzten Tagen die Realschule Rottweil besuchte, der hat Schülerinnen und Schüler erlebt, die mit Spaten und Schaufeln arbeiten, die die Wände von Klassenzimmern verschönern oder die Feuer spucken. Es waren Projekttage. Die Schülerinnen und Schüler verließen die Klassenzimmer und entdeckten gemeinsam, unabhängig von Mathe, Deutsch oder Englisch, welche Stärken, Talente und Fähigkeiten sie haben.








Rottweil. Unter dem Thema „Bleib fit!“ ging es ab in die Natur, um zum Beispiel auf dem Trimdich-Pfad die Kondition zu verbessern. Das Gute mit dem Nützlichen verband eine Gruppe, indem sie im Stadtgarten Müll einsammelte. Manche Schülerinnen und Schüler übten sich in Selbstverteidigung und steigerten so ihren Selbstwert, sie wurden zu Feuerakrobaten oder tanzten sich durch die Projekttage.

Ein großer Themenblock stand unter dem Thema „Lebe nachhaltig!“. In diesen Projektgruppen ging es darum, die Welt ein bisschen besser zu machen. Manche Gruppen boten eine Tauschbörse an. Spielzeug und Kleider, die man nicht mehr brauchte, konnten getauscht werden. So werden sie wiederverwertet und jemand anderes hat Freude daran. Zudem gab es Projekte, die Upcycling betrieben. Aus verschiedenen Materialien, die man nicht mehr verwenden kann, wurden neue Produkte wie z.B. Taschen oder Dekomaterialien hergestellt.

Unter dem Thema „Just do it!“ erkannten die Schülerinnen und Schüler, welche Schätze die Natur bietet und wie man daraus Kosmetik, Haushaltsartikel oder Essen herstellt.

Unter der Überschrift „Sei kreativ!“ wurden Stadtspiele entwickelt, mit denen man Rottweil zu Fuß oder auch digital erkunden kann. Zudem brachten Schülerinnen und Schüler ihre Talente ein, indem sie eine Schulhymne komponierten und umsetzten, verschiedene Kunstwerke, wie etwa kreative Insektenhotels, erstellten oder mit verschiedenen Schriften des Handlettering Postkarten und ähnliches kreierten.

Last but not least gab es Projekte, die unter der Überschrift „Gestalte deine Schule mit“ sich um die Außenanlagen der Realschule kümmerten und dabei mithalfen, dass Schule nicht nur ein guter Lern-, sondern auch guter Lebensraum sein kann. Eine Gruppe erneuerte den Fahrradständer, andere verschönerten die Klassenzimmer und verpassten ihnen einen neuen Anstrich. Es entstand eine Grillstelle und neue Sitzgelegenheiten für die Pause. Verschiedene Pausenhofspiele ermöglichen in Zukunft eine gemeinsame Partie Wikingerschach oder Wettbewerbe im Hüpfspiel.

Am Montag wurden die einzelnen Projekte im Rahmen eines kleinen Schulfestes vorgestellt.
Für die gesamte Schulgemeinschaft waren die Projekttage eine bereichernde Erfahrung, die unter dem Slogan „Wir sind Realschule!“ zusammengefasst werden kann.

Aufrufe: 0.
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.