• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Sonntag, 28. Mai 2023
14 °c
Rottweil
14 ° Mo
13 ° Di
13 ° Mi
14 ° Do
15 ° Fr
15 ° Sa
NRWZ.de
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

Ralf Graner ist VORAUS in der Ausbildung

Handwerkskammer verleiht Zertifikat als „Vorbildlicher Ausbildungsbetrieb“

von Promotion
13. November 2020
in Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 3 Minuten
A A
Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

(Anzeige). Die Rottweiler Firma Ralf Graner Photodesign wurde mit dem VORAUS-Zertifikat der Handwerkskammer Konstanz ausgezeichnet. Es wird ausschließlich an Betriebe verliehen, die für eine besonders hohe Ausbildungsqualität stehen und sich deshalb vorbildlich nennen dürfen.

IMG 3863 scaled
Ausgezeichnet: Ralf Graner, Inhaber des gleichnamigen Photodesign-Studios in Rottweil.

„Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung und die damit verbundene Anerkennung für unser Engagement“, sagt Ralf Graner. Eine hohe Ausbildungsqualität sei die wichtigste Grundlage der Fachkräftesicherung und der Garant für den langfristigen Erfolg des Unternehmens: „Die Qualität unserer Arbeit hängt unmittelbar von der Qualifikation unserer Mitarbeiter ab. Deshalb ist jede Investition in die Ausbildung eine Investition in die Zukunft.“

Großen Wert legt Ralf Graner auf Teamarbeit sowie eigene Projekte, die die Lehrlinge umsetzen.

Außerdem engagiert sich das Unternehmen besonders in der Berufsorientierung und bietet Schülerinnen und Schülern regelmäßig Praktika an.

Für das nächste Ausbildungsjahr wird Ralf Graner wieder Lehrstellen für angehende Fotografen anbieten. „Wir freuen uns über Bewerbungen und hoffen, dass wir als VORAUS-Betrieb noch mehr Jugendliche für eine Ausbildung im Handwerk begeistern können“, sagt Ralf Graner.

Interessierte Bewerber können sich unter [email protected]  informieren.

Zertifikat
IMG 3366 scaled
Fotos: Ralf Graner Photodesign

Handwerkskammer zeichnet vorbildliche Ausbildungsbetriebe aus

Für die Ausbildung geben sie alles – und das zahlt sich aus: Insgesamt sind zwölf Handwerksunternehmen aus den Landkreisen Konstanz, Waldshut, Tuttlingen, Rottweil und dem Schwarzwald-Baar-Kreis jetzt neu mit dem VORAUS-Zertifikat der Handwerkskammer Konstanz ausgezeichnet worden. 29 Betriebe haben eine Rezertifizierung erhalten. Das VORAUS-Zertifikat wird ausschließlich an Betriebe verliehen, die für eine besonders hohe Ausbildungsqualität stehen und sich deshalb vorbildlich nennen dürfen.

„Diese Unternehmen wissen: Die Qualität ihrer Arbeit hängt von der Qualifikation ihrer Mitarbeiter ab, und legen mit einer hervorragenden Ausbildungsqualität die Grundlage für ihren künftigen Erfolg. Vor allem aber sind sie mit ganzem Herzen bei der Sache und bieten ihren Azubis so die allerbesten Startbedingungen in den Beruf“, würdigt Handwerkskammerpräsident Werner Rottler ihr Engagement.

Ausbildung mit Herz und Plan

Insgesamt 224 Ausbildungsbetriebe wurden seit 2017 mit dem VORAUS-Zertifikat ausgezeichnet. Es wird am Ende eines mehrstufigen Prozesses verliehen und ist für jeweils drei Jahre gültig. Bewerben können sich alle Ausbildungsbetriebe der Handwerkskammer Konstanz, die aktuell ausbilden und etwa hinsichtlich der Prüfungserfolge bestimmte Zulassungsvoraussetzungen erfüllen.

In die Bewertung fließen dann unter anderem die vorhandenen Angebote von der Berufsorientierung bis zur gezielten Prüfungsvorbereitung mit ein. Vor allem aber werden die aktuellen Auszubildenden einbezogen und durch anonyme Befragung die Ausbildungssituation im Betrieb evaluiert. „Hier zeigt sich, wie strukturiert und planvoll ein Unternehmen ausbildet, aber auch, ob die Auszubildenden gut eingebunden sind und sich im Betrieb wohlfühlen. Das gehört zu den wichtigsten Voraussetzungen einer erfolgreichen Ausbildung“, sagt Rottler.

Aushängeschild für Betriebe

Durch diese hohen Anforderungen ist das VORAUS-Zertifikat in den letzten Jahren zu einem wirklichen Aushängeschild der Betriebe geworden und bietet so Jugendlichen eine verlässliche Orientierung bei der Lehrstellensuche. Davon profitieren auch die Betriebe: „Wer sich ‚vorbildlicher Ausbildungsbetrieb‘ nennen darf, ist auch in der Nachwuchswerbung voraus“, bestätigt Rottler die Erfahrungen der bisherigen VORAUS-Betriebe. Dies sei angesichts sinkender Schüler- und Bewerberzahlen auch dringend notwendig: „Wir müssen immer wieder zeigen: Das Handwerk steht für Qualität – und die beginnt bei der Ausbildung.“

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Teilen7Tweet4SendenTeilenSenden
NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Aktuell auf NRWZ.de

20230506 20230506 L1030653
Kultur

Benefizkonzert der Modern Church Band & Voices im Münster: Hier sind die Bilder

von Pressemitteilung (pm)
9. Mai 2023

ROTTWEIL - Viele berührende Gospelsongs und Pop-Klassiker hat die Modern Church Band aus Karlsruhe für ihr Benefizkonzert am Samstag im...

Mehr
Daniel Djiedere. Foto: pm

Daniel Djiederes Tumor ist stark geschrumpft – OP für Anfang Juli geplant

24. Mai 2023
Das neue Vorstandsteam der Kreisgrünen (v.l.) Sonja Rajsp-Lauer, Felix Moosmann, Turid Pfautsch, Thomas Busch, Anna Schmid und Alexander Rustler. Foto: Moni Marcel

So viele Bewerber wie nie bei den Grünen

16. Mai 2023
Hoorig Katz auf der Hohenschramberg. Archiv-Foto: him

Schramberger Burgen: Die Lichter bleiben aus

26. Mai 2023
polizei

Dietingen: Schüsse verursachen Polizeieinsatz

8. Mai 2023
Ein Polizeihubschrauber. Symbolbild: Paul Steuber

Rottweil: Suche nach 38-Jährigem endet glimpflich

24. Mai 2023
Der (neu gewählte) Vorstand der Römerstraße (von links):
Stellvertretende Vorsitzende Barbara Horlacher (Stadtammann Brugg), Vorsitzender Dr. Christian Ruf (Oberbürgermeister Rottweil), Geschäftsführerin Christiane Frank. Foto: Birgit von Glan

Oberbürgermeister Ruf neuer Vorsitzender der „Römerstraße Neckar-Alb-Aare“

15. Mai 2023
Kaum installiert schon wird geklaut und kaputt gemacht....Der neue Radservicepunkt in Sulgen. Foto: Link

Schramberg-Sulgen: Unbekannte klauen Fahrradwerkzeuge vom Radservice-Punkt

10. Mai 2023
Sehr deutlich artikulierten die Lehrerinnen der Grund- und Werkrealschule Villingendorf Annette Hube, Birgitt Schlieter, Jana Schamberger und Ines Hetzel (v.li.n.re.) ihre Unzufriedenheit über die derzeitige Ungleichbehandlung bei der Besoldung. Der FDP-Abgeordnete Daniel Karrais (re.) wird das Thema mit einer parlamentarischen Initiative angehen.
Foto: Rack

Karrais: Ungleichbehandlung der GHS-Lehrkräfte muss weg

10. Mai 2023
Symbolfoto: him

Dunningen: Autofahrerin bei Unfall auf dem Herrenzimmerner Weg verletzt

23. Mai 2023
Mehr

 

Symbolfoto: him
Polizeibericht

Dunningen: Einbruch in Wohnhaus

von Polizeibericht (pz)
28. Mai 2023

In der Nacht von Freitag auf Samstag verschaffte sich ein bislang unbekannter Täter  Zugang in ein Einfamilienhaus in der Eichwäldlestraße...

Mehr
Ölspur durch Tennenbronn. Foto: Feuerwehr

Ewig lange Ölspur von Hardt nach Tennenbronn – Feuerwehr im Einsatz

20. Mai 2023 - Aktualisiert 21. Mai 2023
Symbolfoto: him

Lauterbach: Quad kippt auf der Albert-Gold-Straße um

8. Mai 2023
Die Stadt möchte ein neues Grabfeld für "Frühchen" auf dem Talstadtfriedhof einrichten. Grafik: Stadt

Besserer Platz für „Sternenkinder“ gefunden

23. Mai 2023
Berufswegeabend an der Maximilian-Kolbe-Schule. Foto: MKS

20 Betriebe beim Berufswegeabend an der Maximilian-Kolbe-Schule

19. Mai 2023
Impressionen vom Frühlingsfest der Feuerwehr Dunningen. Foto: Fritz Rudolf

Impressionen vom Frühlingsfest der Feuerwehr Dunningen

16. Mai 2023
Viel Betrieb herrschte beim Jugendspieltag in Dunningen. Fotos: Fritz Rudolf

Nachwuchskicker begeistern beim WFV-Jugendspieltag

30. April 2023
Foto: Feuerwehr

Feuerwehr Rottweil lädt zum Tag der offenen Tür ein

11. Mai 2023
Am Mittwochabend waren die Arbeiten am Hirschbrunnen  abgeschlossen. Foto: him

Hirschbrunnen fertig – aber noch ohne Wasser

19. Mai 2023
Löbliche Ausnahme: In der Schillerstraße wird demnächst eine Baulücke geschlossen.  Foto: him

„Erschreckend viele Baulücken und Leerstände“

15. Mai 2023 - Aktualisiert 16. Mai 2023
  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen