ROTTWEIL – Das Regierungspräsidium Freiburg hat laut Pressemitteilung die Gesetzesmäßigkeit des Haushaltes 2019 der Stadt Rottweil bestätigt. In der schriftlichen Begründung, die jetzt der Verwaltung zuging, hebt die Rechtsaufsichtsbehörde hervor, dass die vorausschauende und nachhaltige Finanzpolitik mit dem neuen Haushaltsplan fortgesetzt wird.
Der Erhalt der finanziellen Leistungsfähigkeit und die Sicherung der stetigen Aufgabenerfüllung seien in vollem Umfang erreicht. Die positiven Auswirkungen der Haushaltskonsolidierung seien deutlich erkennbar. Mit dem finanziellen Spielraum werde sorgsam umgegangen, so das Lob aus Freiburg.
Im aktuellen Finanzhaushalt können Zahlungsmittelüberschüsse aus laufender Verwaltungstätigkeit in Höhe von 7,6 Millionen Euro erwirtschaftet werden. Dies deckt bereits 32 Prozent der Investitionsauszahlungen. Insgesamt sind im Finanzplanungszeitraum der Jahre 2019 bis 2022 Investitionen in Höhe von rund 78 Millionen Euro vorgesehen. Und dies alles ohne Kredite. Abschließend empfiehlt die Rechtsaufsichtsbehörde, die äußerst solide Finanzpolitik beizbehalten, um sich eine gute Grundlage für die Herausforderungen der Zukunft zu sichern.