ROTTWEIL – Bürgermeister Dr. Christian Ruf und der Stadtverband für Sport zeichnen am Freitag, 15. März, insgesamt 415 Kinder, Jugendliche und Erwachsene für ihre sportliche Leistung im Jahr 2018 aus. Siegmar Weigl vom TV Neufra wird als „Persönlichkeit des Sports 2019“ geehrt. Beginn ist um 19.30 Uhr in der Stadthalle Rottweil.
Rekord: Insgesamt 415 Medaillen in über 20 verschiedenen Sportarten werden am Freitag nächste Woche in der Stadthalle verliehen – so viele wie noch nie. „Die hohe Anzahl der zu Ehrenden zeigt, welche hervorragende Arbeit die Rottweiler Sportvereine leisten. Vor allem im Bereich der Jugendarbeit und in den Mannschaftssportarten ist das hohe Engagement der Vereine erkennbar“, so Bürgermeister Dr. Christian Ruf, der die Auszeichnungen seitens der Stadt Rottweil verleihen wird. 177 Jugendliche werden für ihre besonderen Leistungen in den unterschiedlichsten Disziplinen ausgezeichnet.
2018 gab es wieder große Erfolge in den unterschiedlichsten Sportarten zu feiern. Von Bezirks-, Württembergischen- und deutschen Meisterschaften, bis hin zu Weltmeisterschaften, wurden auch in diesem Jahr erneut sämtliche Wettbewerbe von Sportlern aus Rottweil bestritten. Ebenfalls werden wieder einige Breitensportler für die mehrmalige Erringung des Sportabzeichens ausgezeichnet.
Als „Persönlichkeit des Sports“ 2019 wird Siegmar Weigl von Bürgermeister Dr. Christian Ruf ausgezeichnet. Er wird für sein langjähriges und außergewöhnliches Engagement, sowohl im sportlichen als auch im gemeinschaftlichen Bereich für den TV Neufra und dem Stadtverband für Sport geehrt.
Für Unterhaltung zwischen den Ehrungsteilen sorgt ein buntes und vielfältiges Programm, bei dem unter anderem die Rottweiler Vereine ihr Können unter Beweis stellen. Der TV Rottweil unterhält mit einer Tanzaufführung, der Tai-Jitsu- und Karateverein präsentiert eine Kampfsportvorführung. Ein weiteres Highlight bietet eine Filmvorführung über den Kartsport mit dem Göllsdorfer Rennfahrer Lion Düker. Programmbegleitend fasziniert das „Duo Blanche“ aus Überlingen mit anspruchsvoller Akrobatik.
Moderiert wird die Sportlerehrung wie gewohnt von Manfred Trescher, Vorsitzender des Stadtverbands für Sport. Zur Sportlerehrung 2019 sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.