ROTTWEIL – Am vergangenen Samstag pflanzten die Mitglieder des Rotary Club Rottweil zusammen mit ihren Familien eine Streuobstwiese auf einem von der Stadt gepachteten Grundstück. Auch Vertreter der beiden Partnerclubs aus Lons le Saunier in Frankreich und Zürich-Limmattal in der Schweiz waren mit von der Partie und brachten mehrere Obstbäume aus ihrer Region mit.
Insgesamt konnten 33 Apfel-, Birnen-, Zwetschgen-,Quitten- und Mirabellenbäume gepflanzt werden, vornehmlich alte Sorten. Alle konnten durch Patenschaften der Rotarierfamilien finanziert werden. Das nachhaltige Projekt, das den Namen „Bäume der Freundschaft“ trägt, sprengt nationale Grenzen und soll nachfolgenden Generationen Früchte liefern.
Voraussetzung dafür: Die Streuobstwiese muss über viele Jahre hinweg von den Clubmitgliedern sorgfältig gepflegt werden. Das erfordere, so Clubpräsident Karl Schmider, regelmäßige Arbeitseinsätze, aber: „Das stärkt auch unseren Zusammenhalt und das Gemeinschaftsgefühl!“