Wird Rottweil die erste E-Bike-Modellkommune in Deutschland werden? Einen entsprechenden Antrag der Grünen nahm der Verwaltungsausschuss des Gemeinderats als Anregung auf.
Eigentlich hatte die Fraktion beantragt, sich beim Land als eine Modellkommune zu bewerben, die bereit ist, hochwirksame Maßnahmen zum Klimaschutz im Verkehr umzusetzen. Das Land sucht 15 Kommunen dafür, und Rottweil, so die Idee der Fraktion, sollte mit einem E-Bike-Konzept punkten. „Die hügelige Rottweiler Topographie legt es nahe, E-Bikes dabei besonders zu beachten, wenn man den Anteil des Radverkehrs am gesamten Verkehr ernsthaft erhöhen will“, so erklärte die Fraktion. Das Projekt einer „E-Bike- Modellstadt Rottweil“ sei innovativ und ein Beitrag zur Elektromobilität. „Wer E-Bike-Modellstadt googelt, sieht sofort: Dieses Projekt wäre bundesweit ein Alleinstellungsmerkmal der Stadt“, sagte Stadtrat Frank Sucker. Bewerbungsschluss ist der 15. Mai.
Den Charme dieser Idee wollte keiner der Räte leugnen. „Eigentlich eine gute Sache“, befand Dr. Jürgen Mehl von der SPD/FfR-Fraktion beispielsweise. Aber sowohl Verwaltung als auch die anderen Fraktionen wollten dem Mobilitätskonzept, das gerade erarbeitet wird, nicht in einem Teilbereich vorgreifen. Und so schlug Bürgermeister Christian Ruf vor, zunächst die Beratungsrunde mit dem Regierungspräsidium abzuwarten und dann den Punkt auf die Tagesordnung der darauf folgenden Gemeinderatssitzung zu setzen – das wäre dann der 29. April. Dies wurde einstimmig so beschlossen, auch wenn Sucker noch anmerkte: „Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Idee mit dem Mobilitätsplan kollidiert.“