ROTTWEIL. Das ehemalige Sanitätshaus Philipp wird umgerüstet. In wenigen Tagen eröffnet hier eine weitere Station, in der sich die Rottweiler Bürgerinnen und Bürger kostenlos auf das Coronavirus testen lassen können. Die Innenstadt-Teststation soll im Hinblick auf weitere Lockerungen der Bundesnotbremse eine einfache und schnelle Möglichkeit bieten, einen Corona-Schnelltest durchzuführen. Die POC-Antigen-Schnelltests werden vor Ort ausgewertet und das Ergebnis liegt nach etwa 15 Minuten vor. Das teilte die Stadtverwaltung Rottweil am Mittwoch mit. Dies geht aus einer Pressemitteilung des Innenstadtmanagements hervor.
„Mein oberstes Ziel ist es, jetzt den Handel und die Gastronomie bei jedem Öffnungsschritt zu unterstützen“ so Innenstadtmanagerin Tamara Retzlaff. Gemeinsam mit dem Gewerbe- und Handelsverein sowie der Leiterin der Abteilung Wirtschaftsförderung, Tourismus, Stadtmarketing Ines Gaehn habe sie daher schnell agieren müssen. Bei einem konstanten Inzidenzwert von unter 150 an fünf aufeinanderfolgenden Tagen wäre Click & Meet wieder möglich. In weiteren Öffnungsschritten käme auch die Innen- und Außengastronomie sowie weitere Einrichtungen hinzu. Voraussetzung hierfür ist jeweils ein tagesaktuelles negatives Testergebnis, sofern man nicht geimpft oder genesen ist. Aus diesem Grund habe man gemeinsam einen Leerstand und einen geeigneten Partner gesucht, um speziell in der Innenstadt aktiv mit Testmöglichkeiten unterstützen zu können. Sowohl die Eigentümer des ehemaligen Sanitätshaus Philipp als auch der Apotheker Dr. Sailer erklärten sich sofort bereit das Vorhaben zu begleiten.
Besondere Hilfe erhielt Retzlaff auch von ehrenamtlichen Helfern des Gewerbe- und Handelsvereins. „Schon beim ersten Gespräch mit Dr. Sailer konnte ich zusagen, dass wir das gemeinsam schaffen“ so die Innenstadtmanagerin „im Akkord brachten mir GHV Mitglieder Tische, Stühle, Trennwände und Werkzeug vorbei.“ Vergangenen Freitag dann traf sie sich mit einigen Mitgliedern in der Hochbrücktorstraße 13 und der Ladenrückbau des ehemaligen Sanitätshauses begann. Innerhalb von drei Stunden wurde die Ladenfläche zu einer Teststation umgebaut.
Am Montag übergab die Innenstadtmanagerin dann die Ladenfläche an den Apotheker Dr. Sailer. Dieser wird das Testzentrum voraussichtlich kommenden Dienstag (25.05.2021) eröffnen. Das neue Innenstadt-Testzentrum wird Montags – Freitags von 10 bis 16 Uhr, sowie Samstags von 9 bis 14 Uhr geöffnet haben. Bei Bedarf werden die Öffnungszeiten in Absprache mit allen Beteiligten noch angepasst. Eine Terminreservierung ist online möglich unter coronatest-rottweil.de. Wer keinen Internetzugang hat, kann sich ab kommenden Dienstag auch vor Ort anmelden.
Weitere Möglichkeiten, in Rottweil einen kostenlosen Schnelltest durchführen zu lassen gibt es im Testzentrum Rottweil der Firma Hauser auf dem Berner Feld, in der Römer Apotheke, im Sonnensaal des Kapuziners durch das DRK, an der Stadionstraße sowie im mobilen Testzentrum der Firma Schüler Messebau.