
ROTTWEIL – Nachdem die Brücke bei der Neckarburg im Jahr 2021 durch einen Brand vollständig zerstört worden war, wird diese nun wieder aufgebaut. Der Gemeinderat der Stadt Rottweil hat sich für einen vereinfachten Bau ohne Dach entschieden. Mit einer Fertigstellung wird noch dieses Jahr gerechnet, berichtet die Stadtverwaltung.
„Die Brücke ist Teil des Neckartal-Wanderwegs. Daher ist es der Stadt Rottweil wichtig, diesen beliebten Teil der touristischen Infrastruktur wiederherzustellen“, erklärt Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf beim Baustart im Neckartal. Die Brücke ist etwa 34 Meter lang und gut zwei Meter breit. Teile der alten Widerlager werden wiederverwertet, sodass auch kein Eingriff in den Wasserlauf erforderlich ist.

Im Unterschied zum Vorgängerbau, der komplett aus Holz gefertigt war, liegt der Brückensteg jetzt auf einem Stahlträger auf. „Die Brücke hat damit eine deutlich längere Lebensdauer. Die seitlichen Bereiche und der Boden werden jedoch mit Holz gestaltet, sodass sich die Brücke in die Landschaft einfügt“, erklärt Marcus Martin, Leiter der städtischen Tiefbauabteilung.
„Der Weg von und zur Brücke führt über Grundstücke der Familie von Bissingen. Über die Bereitschaft, beim Wiederaufbau zusammenzuarbeiten, sind wir sehr dankbar“, betont OB Dr. Ruf.
Für den Bau sind rund 550.000 Euro im städtischen Haushalt veranschlagt, davon rund 130.000 Euro aus dem Tourismusinfrastrukturprogramm des Landes. Läuft alles nach Plan, könnte die Brücke im Herbst wieder für die Öffentlichkeit begehbar sein.