• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Mittwoch, 31. Mai 2023
14 °c
Rottweil
15 ° Do
14 ° Fr
13 ° Sa
13 ° So
16 ° Mo
17 ° Di
NRWZ.de
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

Rottweil kürt weihnachtlichstes Schaufenster – und die NRWZ zeigt alle

Gewerbe- und Handelsverein und Stadtverwaltung prämieren den Gewinner eines Schaufenster-Wettbewerbs von „Weihnachten in Rottweil“

von Pressemitteilung (pm)
8. Dezember 2020
Lesezeit: 11 Minuten
A A
Rottweil suchte das schönste Weihnachts-Schaufenster – and the winner is: das Café Wunderfitz am Friedrichsplatz (Foto: Ralf Graner).

Rottweil suchte das schönste Weihnachts-Schaufenster – and the winner is: das Café Wunderfitz am Friedrichsplatz (Foto: Ralf Graner).

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Es glitzert, es leuchtet in Rottweils Schaufenstern. Liebevoll wurden die Schaufenster von den Händlern für den Wettbewerb „Rottweils schönstes Schaufenster“ weihnachtlich dekoriert. Eine fachkundige Jury inspizierte bei einem Rundgang durch die Innenstadt die dekorierten Schaufenster. Jetzt ist die Entscheidung gefallen: Den ersten Platz belegt das Schaufenster des Stehcafés Wunderfitz am Friedrichsplatz.

Der Sieger: das Café Wunderfitz

„Die Wahl fiel uns nicht leicht. Viele Händler haben sich etwas Schönes einfallen lassen und sind unserem Aufruf gefolgt. Wir wollten mit dieser Aktion dazu beitragen, eine weihnachtliche Atmosphäre in der Innenstadt zu schaffen“ berichtet Detlev Maier, erster Vorsitzender des Gewerbe- und Handelsvereins. Über den Gewinn des Preises freut sich das Team des Café Wunderfitz neben der Predigerkirche sehr. „Wir sind sehr stolz, dass wir diese besondere Auszeichnung bekommen haben. Schließlich haben wir ja erst seit Mitte Juli geöffnet und es ist unsere erste weihnachtliche Schaufensterdekoration“, sagt Jana Buschmann, Leiterin Wohnen und Soziale Teilhabe SGB IX des Luisenheims beim Vinzenz von Paul Hospital und für das Café Wunderfitz verantwortlich.

Bei der wunderschönen Winterlandschaft ist die Liebe zum Detail sofort zu erkennen. Auch die selbst angefertigte Dekoration überzeugte die achtköpfige Jury. Das Gewinner-Schaufenster ist noch bis 6. Januar 2021 zu sehen. Aber auch die anderen schön geschmückten Rottweiler Schaufenster laden natürlich zu einem Bummel durch die weihnachtlich geschmückte Innenstadt ein.

Rottweiler Weihnachts-Schaufenster in einer Galerie

Stimmungsvolle Impressionen davon vermittelt eine Bildergalerie des Rottweiler Fotografen Ralf Graner:

RG3 9011
Alle Fotos: Ralf Graner
  • RG3 9018
  • RG3 9022
  • RG3 9025
  • RG3 9034
  • RG3 9038
  • RG3 9043
  • RG3 9044
  • RG3 9047
  • RG3 9052
  • RG3 9054
  • RG3 9056
  • RG3 9058
  • RG3 9061
  • RG3 9064
  • RG3 9074
  • RG3 9077
  • RG3 9079
  • RG3 9082
  • RG3 9084
  • RG3 9086
  • RG3 9090
  • RG3 9092
  • RG3 9094
  • RG3 9096
  • RG3 9100
  • RG3 9102
  • RG3 9103
  • RG3 9105
  • RG3 9108 scaled
  • RG3 9109
  • RG3 9114
  • RG3 9116
  • RG3 9119
  • RG3 9122
  • RG3 9126
  • RG3 9129
  • RG3 9132
  • RG3 9134
  • RG3 9136
  • RG3 9139
  • RG3 9143 scaled
  • RG3 9146
  • RG3 9148
  • RG3 9151
  • RG3 9153
  • RG3 9157

Außer Konkurrenz lief das Schaufenster der ehemaligen Schuhetage in der Oberen Hauptstraße. Hier ist mithilfe vieler fleißiger Hände eine faszinierende Winterweihnachtswelt zum Hingucker in der Stadt geworden.  Ein weiterer Höhepunkt ist aber auch das Stadtmuseum: Dort sorgt ein Miniaturpuppen-Weihnachtsmarkt bei Kinder für große Augen. Die Kinder müssen ja leider in diesem Jahr auch auf das beliebte Kinderkarussell verzichten. Aber zumindest auf einen Leuchtballon dürfen sich die kleinen Besucher freuen. Diese werden weiterhin in den Rottweiler Geschäften an den langen Donnerstagen verteilt. 

Die vielen verschieden Aktionen in der Stadt lassen „Weihnachten in Rottweil“ zu einem große Gemeinschaftsprojekt werden. Dem Engagement von unterschiedlichen Akteuren, Vereinen und von Händlern ist es zu verdanken, dass daraus nun ein vielseitiges, weihnachtliches Angebot in Rottweil entstanden ist und die Adventszeit in der Innenstadt bereichert.

Store, Basar & Co

So hat auch noch ein weiterer Pop-up-Store seine Pforten seit dem 3. Dezember geöffnet: In der Alten Schmiede in der Lorenzgasse 23 können verschiedene Skulpturen des Künstlers Ottmar Hörl erworben werden. Ergänzt wird das Kunstangebot durch die Kinder-Modemanufaktur PiaPaul, die in den vergangenen Jahren auch beim Rottweiler Weihnachtsmarkt mit einer Hütte vertreten war. Geöffnet hat der Store noch am 10., 11. und 12. Dezember in der Zeit von 16 bis 20 Uhr.

Außerdem gibt es auch noch einen Weihnachts-Basar mit verschiedenen Kunsthandwerkern in der Wurstküche in der Sprengergasse. Die Öffnungszeiten sind von Donnerstag bis Sonntag von 14 bis 19 Uhr.  Viele Händler haben Geschenketipps darin eingestellt. Die Kunden können viele verschiedene Artikel von Händlern und Anbietern aus der Region reservieren und dann im Geschäft bezahlen und abholen.

Adventskalender? Diesmal digital

Beim digitalen Adventskalender der Stadt Rottweil, der als Alternative für das sonst stattfindende Rahmenprogramm des Weihnachtsmarktes dient, wurden bereits einige Türchen geöffnet. Mit dem Weihnachtblues des bekannten Musiker-Duos Acoustic Blue Mama ging es zum Start musikalisch los. Hinter den Türchen verstecken sich Beiträge, die aufgrund Corona dieses Jahr nicht stattfinden können. So wurde etwa das Herrenkramer‘sche Kripple extra für diese Aktion „leabig“ gemacht. Und auch die Marine grüßte bereits hinter dem dritten Türchen Rottweil aus dem hohen Norden, da eine persönliche Anwesenheit in diesem Jahr nicht möglich ist.

„Wir haben uns sehr gefreut, dass wir so viele tolle Beiträge erhalten haben“ berichtet Simone Strasser aus der städtischen Tourismusabteilung der Stadt. „Die Resonanz fürs Mitmachen war einfach überwältigend und man darf weiterhin gespannt sein, was sich noch hinter dem einen oder anderen Türchen versteckt.“ Der Kalender und weitere Informationen sind auf www.unserrottweil.de zu finden.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Aktuell auf NRWZ.de

In Kürze

Bunte Fahrraddemo am Samstag

von Pressemitteilung (pm)
1. Mai 2023

Rottweil - Mit einer bunten Fahrraddemo möchte das Team Rad-Kulturstadt am Samstag, 6. Mai, auf die Bedürfnisse vor allem junger...

Mehr
Vandalismus im Park der Zeiten. Foto: pm

Vandalismus in Schramberg: Bänke zerschlagen, Werkzeug und Osterdekoration geklaut

11. Mai 2023
Die CDU-Ortsverbandsvorsitzenden, mit der Bundestagsabgeordneten Maria-Lena Weiss (2. von rechts) und Kreisgeschäftsführer Jürgen Hermann (3. von links): Startschuss zum
                          Wahlkampf. Foto: King

CDU startet zuversichtlich in den Kommunalwahlkampf 2024

19. Mai 2023
Auf mehr Schultern sollen die zahlreichen Aufgaben in der evangelischen Kirchenmusik verteilt werden. Foto: al

Evangelische Kirchenmusik sucht Verstärkung

27. Mai 2023
IG Metallmitglieder  vor dem Kern-Liebers-Werkstor am Mittwochfrüh. Foto: IG Metall

Kern-Liebers Chef Speckert: Weniger Abhängigkeit vom Auto

17. Mai 2023
Grafik:  pm

Römische Ziegel, Schwarzwälder Schindeln und alles rund um die Biene

12. Mai 2023
IMG 0700

Rottweiler Freibad öffnet am 22. Mai

12. Mai 2023
Aileen Berberich und Claudia Schmid mit dem neuen Theaterring-Programm. Foto: him

Neue Spielzeit – neues Heft

12. Mai 2023
Stefan Maier (links) und Amir Jano. Foto: Heraeus Bildungsstiftung / Deutscher Lehrkräftepreis

Ausgezeichnete Schulleiter: Stefan Maier und Amir Jano vom DHG Rottweil

8. Mai 2023
Von links: Daniel Seifried, Simon Spreter und Johannes Haug. Foto: Spreter

Aktive der Lokalen Agenda 21 erneuern Obstbaumlehrpfad

15. Mai 2023 - Aktualisiert 19. Mai 2023
Mehr

 

Wie können indonesische Fachkräfte nach Deutschland kommen, war Thema einer Veranstaltung des Welcome Centers. Von links: Michela Crispo (Wirtschaftsförderungsgesellschaft), Thomas Fink (Double Six Diner), Henriette Stanley (Wirtschaftsförderungsgesellschaft), Unternehmerin und Ärztin Nurul Aini und Ramona Shedrach (Welcome Center). Foto: pm
Wirtschaft

„Außergewöhnliche Zeiten erfordern außergewöhnliche Maßnahmen“

von Pressemitteilung (pm)
22. Mai 2023

„Was muss ich beachten, wenn ich einen Azubi aus einem Drittland einstellen möchte?“ Einiges, wie sich herausstellt: Sprachnachweis, Einkommensnachweis, Ausbildungsvertrag...

Mehr
Endlich durfte, nach drei Jahren, wieder der Frühjahrs Kaffee stattfinden – eine nette Abwechslung dem Alltag zu entkommen. Es war ein gelungener Nachmittag um bei Torte, Kuchen und Kaffee mit Betroffenen ins Gespräch zu kommen und sich mit anderen Gastfamilien auszutauschen. Foto: Nicole Schröder

Durch die Familienbetreuung entsteht ein Gefühl der Normalität

18. Mai 2023
Treffen der Lauterbacher Wanderwege- und Anlagenbetreuer. Foto: pm

Reger Austausch

2. Mai 2023
Im Jahr 2023 sind zahlreiche Änderungen bei der Sanierungsförderung in Kraft getreten. Foto: Zukunft Altbau

Sanierungsförderung des Bundes: Diese Änderungen sind 2023 in Kraft getreten

26. Mai 2023

Politische Teilhabe im Alltag soll gefördert werden

25. Mai 2023
Das neue Katzenhaus des Rottweiler Tierheims. Foto: Kall

Holzbau Weiß: Neues Katzenhaus fürs Rottweiler Tierheim

11. Mai 2023
Grafik: Agentur für Arbeit

Rückgang der Arbeitslosigkeit in der Region

31. Mai 2023

Polizei zieht betrunkenen Autofahrer aus dem Verkehr

16. Mai 2023
Schreinerauszubildende durften bei Duravit in Schenkenzell ihr handwerkliches Können präsentieren.

Schreiner-Azubis präsentieren LOK-Möbel im Duravit-Werk

30. Mai 2023

Bundestagsabgeordnete Maria-Lena Weiss nimmt Wärmeversorgung im Wahlkreis in den Blick

15. Mai 2023
  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen