ROTTWEIL – „Rottweil Mit(t)-Sommer“ – Unter diesem Motto blicken das Innenstadtmanagement, der Gewerbe- und Handelsverein (GHV) sowie die Wirtschaftsförderung der Stadt Rottweil positiv nach vorne. Gemeinsam planen sie vom 24. Juni bis 4. Juli eine Verkaufsaktion in der Innenstadt.
Die Aktion soll Aufmerksamkeit für die Innenstadt und alle ansässigen Händler und Gastronomen schaffen. Unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregelungen werden entzerrte Verkaufsstände und ein dezentrales Rahmenprogramm angeboten. Der gemeinsame Gedanke: Besondere Zeiten erfordern besondere Ideen – So wurde die Version eines Sommerfestes kurzerhand neu gedacht.
„Das Konzept haben wir bereits im Februar geplant. Zunächst nur um es in der Schublade abzulegen“ so die Innenstadtmanagerin Tamara Retzlaff „Wir wollten bereit sein, sobald sich die Möglichkeit bietet den örtlichen Handel und die Gastronomie zu unterstützen. Dabei müssen wir uns jedoch den Pandemiebedingungen flexibel anpassen.“
In den vergangenen Monaten habe sie sich daher laufend mit dem Gewerbe- und Handelsverein, der städtischen Abteilung Wirtschaftsförderung, Tourismus und Stadtmarketing sowie dem Ordnungsamt besprochen. „Auch wir haben mit viel Planungsunsicherheit zu kämpfen, während wir auf der anderen Seite aktiv zu unterstützen wollen“ so Retzlaff. Man bereite die Verkaufsaktion daher mit Bedacht und unter ständiger Beobachtung der Inzidenzwerte vor. „Wir stehen im regelmäßigen Austausch mit allen Beteiligten und freuen uns, dass wir das Konzept so kurzfristig umsetzen können“, ergänzt Detlev Maier, Vorstand des GHV.
Man wolle trotz der großen Planungsunsicherheit nicht aufgeben und pandemie-konforme Alternativen bieten. Die vorangegangene Aktion „Weihnachten in Rottweil“ habe gezeigt, dass dezentrale Aktionen ein voller Erfolg sein können. Ähnlich wie bereits im Dezember 2020 wolle man zur „Rottweil Mit(t)-Sommer“ Aktion verschiedene Verkaufsstände und ein buntes dezentrales Rahmenprogramm in der Hochbrücktorstraße platzieren. Dabei wird auf zusätzliche Aufbauten in der Fußgängerzone verzichtet um dort der der Außengastronomie den Vortritt zu lassen.
Doch nicht nur die Gastronomen mussten auf Vieles in den letzten Monaten verzichten. „Rottweil Mit(t)-Sommer“ soll vor allem den Besuchern einen Ersatz zu abgesagten Veranstaltungen bieten. Soweit es die Pandemiebedingungen zulassen wird am Sonntag, 24.Juni ein Museumstag mit einem Quiz-Rallye für Kinder stattfinden, organisiert von den Rottweiler Museen. Auch die diese Woche aufgestellten Sitzmöbel in der Innenstadt bieten zahlreiche Verweilmöglichkeiten mit ausreichend Abstand.
„ Wir wollen mit der Aktion zeigen, wie schön unser Stadt ist und was es hier alles zu erleben gibt“ fügt Ines Gaehn Abteilungsleiterin der Abteilung Wirtschaftsförderung, Tourismus und Stadtmarketing hinzu. Denn auch die öffentlichen Stadtführungen sind ab dem Samstag,12. Juni telefonisch oder online wieder buchbar.
Weitere Informationen zum Rahmenprogramm und der gesamten Aktion folgend in den nächsten Tagen.