Oberbürgermeister Ralf Broß wird sich am Freitag, 27. November, in einer neuen Videoansprache an die Bürgerinnen und Bürger Rottweils wenden. Broß wird darin auf die verlängerten Corona-Schutzmaßnahmen und auf die Aktion „Weihnachten in Rottweil“ eingehen.
Nach der Konferenz von Bund und Ländern zur Corona-Pandemie am Mittwoch ist eine Verlängerung des Teil-Shutdowns beschlossene Sache. „Wir haben ein schwieriges Jahr hinter uns und es stehen uns noch harte Wintermonate bevor. Doch es gibt auch Hoffnung“, so Broß mit Hinweis auf die Ankündigung von Impfstoffen.
Um den örtlichen Handel zu unterstützen und als Ersatz für den Weihnachtsmarkt startet die Stadt Rottweil die Aktion „Weihnachten in Rottweil“. Broß wird in seiner Ansprache auch den digitalen Adventskalender vorstellen: Ab dem 1. Dezember kann man unter www.unserrottweil.de jeden Tag ein virtuelles Türchen öffnen und sich mit einem Beitrag aus dem Rottweiler Kultur-, Vereins- und Geschäftsleben auf Weihnachten einstimmen. „Viele lieb gewonnenen Bräuche können wegen Corona nicht stattfinden. Mit dem virtuellen Adventskalender wollen wir daher wenigstens einen kleinen Ersatz bieten und den Menschen in unserer Stadt so jeden Tag einen kleinen Lichtblick in der Adventszeit bieten.“
Die Videoansprache wird über den städtischen Youtube-Kanal gestreamt. Die Ansprache ist außerdem über die städtische Facebookseite und die Webseite www.unserrottweil.de verlinkt und wird am Freitag ab 16 Uhr zu sehen sein. Die NRWZ wird sie in diesem Beitrag bereitsstellen.