In Rottweil haben am Freitag Rauchmelder offenbar ein größeres Feuer in einem Mehrfamilienhaus verhindert. Durch deren Alarm nämlich wurden Nachbarn auf einen entstehenden Brand aufmerksam. Die Feuerwehr konnte rechtzeitig eingreifen.
Rottweil (gg). Stadtbrandmeister Frank Müller ist es wichtig, dass das bekannt wird: In der Brugger Straße hätten Rauchmelder Schlimmeres verhindert, berichtet er.
Um 12.17 Uhr war die die Feuerwehr Rottweil am Freitag mit dem Alarmstichwort „Brandmeldealarm“ in die Brugger Straße gerufen worden, erklärt Müller. Die Leitstelle habe gemeldet, dass Nachbarn einen Rauchmelder in der Wohnung eines Mehrfamilienhauses hören würden und es verbrannt riechen würde.
Beim Eintreffen des ersten Fahrzeugs nur drei Minuten später – dem Einsatzleiter-Audi mit Müller an Bord – sei eine leichte Rauchentwicklung aus einem Fenster zu erkennen gewesen. Müller handelte rasch: “Da in der betreffenden Wohnung niemand auf Klopf- und Klingelzeichen öffnete, wurde die Wohnungstür von der Feuerwehr gewaltsam geöffnet”, berichtet er.
Lokale Angebote
Dann war die Ursache rasch gefunden: ein qualmender Topf auf dem eingeschalteten Herd in der Küche. Der Topf wurde ins Freie gebracht und parallel dazu wurde die Wohnung mit einem Belüftungsgerät rauchfrei gemacht. “Es stellte sich heraus, dass alle drei Rauchmelder in der Wohnung ausgelöst hatten”, so Müller.
Die Feuerwehr Rottweil war mit einem Löschzug, vier Fahrzeugen und 19 Einsatzkräften im Einsatz.