• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Dienstag, April 13, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

Rottweil: Rauchmelder verhindert Brand

von NRWZ-Redaktion
17. April 2015 - Aktualisiert 19. Januar 2017
A A
0
8
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

In Rottweil haben am Freitag Rauchmelder offenbar ein größeres Feuer in einem Mehrfamilienhaus verhindert. Durch deren Alarm nämlich wurden Nachbarn auf einen entstehenden Brand aufmerksam. Die Feuerwehr konnte rechtzeitig eingreifen.

Rottweil (gg). Stadtbrandmeister Frank Müller ist es wichtig, dass das bekannt wird: In der Brugger Straße hätten Rauchmelder Schlimmeres verhindert, berichtet er.

Um 12.17 Uhr war die die Feuerwehr Rottweil am Freitag mit dem Alarmstichwort „Brandmeldealarm“ in die Brugger Straße gerufen worden, erklärt Müller. Die Leitstelle habe gemeldet, dass Nachbarn einen Rauchmelder in der Wohnung eines Mehrfamilienhauses hören würden und es verbrannt riechen würde.

Beim Eintreffen des ersten Fahrzeugs nur drei Minuten später – dem Einsatzleiter-Audi mit Müller an Bord – sei eine leichte Rauchentwicklung aus einem Fenster zu erkennen gewesen. Müller handelte rasch: “Da in der betreffenden Wohnung niemand auf Klopf- und Klingelzeichen öffnete, wurde die Wohnungstür von der Feuerwehr gewaltsam geöffnet”, berichtet er.

Anzeige

Lokale Angebote

Dann war die Ursache rasch gefunden: ein qualmender Topf auf dem eingeschalteten Herd in der Küche. Der Topf wurde ins Freie gebracht und parallel dazu wurde die Wohnung mit einem Belüftungsgerät rauchfrei gemacht. “Es stellte sich heraus, dass alle drei Rauchmelder in der Wohnung ausgelöst hatten”, so Müller.

Die Feuerwehr Rottweil war mit einem Löschzug, vier Fahrzeugen und 19 Einsatzkräften im Einsatz.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

Weitere News auf NRWZ.de

80 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Corona-Korso: Staatsanwaltschaft prüft Gesetzesverstoß

Corona-Korso: Staatsanwaltschaft prüft Gesetzesverstoß

 

NRWZ-Redaktion

Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne.

Die Redaktion erreichen Sie unter [email protected] beziehungsweise [email protected]

Aktuelle Beiträge

Rottweil: Einbrecher auf Video wiedererkannt
Rottweil

Rottweil: Einbrecher auf Video wiedererkannt

Grünen-Antrag zur energetischen Sanierung der “Au“
Rottweil

Grünen-Antrag zur energetischen Sanierung der “Au“

Polizei nimmt Poser- und Party-Szene in Rottweil ins Visier
Polizeibericht

Polizei nimmt Poser- und Party-Szene in Rottweil ins Visier

Für ein Parkleitsystem: Stadt Rottweil erhält Förderung in Höhe von 540.000 Euro
Rottweil

Für ein Parkleitsystem: Stadt Rottweil erhält Förderung in Höhe von 540.000 Euro

Mehrgenerationenhaus Kapuziner: Nadja King sorgt für Unterstützung
Rottweil

Mehrgenerationenhaus Kapuziner: Nadja King sorgt für Unterstützung

Ordnungs- und Straßenverkehrsdezernat beim Landratsamt Rottweil unter neuer Leitung
Rottweil

Ordnungs- und Straßenverkehrsdezernat beim Landratsamt Rottweil unter neuer Leitung

Bild des Tages: Kampf ums Nest
Rottweil

Bild des Tages: Kampf ums Nest

Von der Begegnung zur Verkündigung : Jesus und Maria Magdalena am Ostermorgen
Kultur

Von der Begegnung zur Verkündigung : Jesus und Maria Magdalena am Ostermorgen

Mehr
Nächster Beitrag
Stargast und Gastgeber: Prof. Werner Mezger (links) und Dunningens Bürgermeister Dr. Stephan Kröger. Fotos: Fritz Rudolf

Dunninger Thementage 2015 „Kunst und Kultur“ haben begonnen

A 81 bei Rottweil: Deshalb kam's zu dem großen Stau

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

Brand in Aldingen: ein Verletzter, eine Million Euro Schaden

Tennenbronn: Coronazahlen gehen zurück

Tennenbronn: Coronazahlen gehen zurück

“Indirekte Pflicht”: Das ist die Teststrategie für Schulen, Kitas und die Kindertagespflege

“Indirekte Pflicht”: Das ist die Teststrategie für Schulen, Kitas und die Kindertagespflege

14 Verletzte bei Großbrand in Villingen-Schwenningen

14 Verletzte bei Großbrand in Villingen-Schwenningen

Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

Warteschlangen vor dem Rottweiler Impfzentrum: Die Verantwortlichen reagieren – jetzt gibt’s beheizte THW-Zelte

Warteschlangen vor dem Rottweiler Impfzentrum: Die Verantwortlichen reagieren – jetzt gibt’s beheizte THW-Zelte

80 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Stadt bietet Hilfe bei Covid-19-Impffahrten

Inzidenzzahlen: Landratsamt Rottweil sieht sie nicht als gesichert an

B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

80 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Corona-Korso: Staatsanwaltschaft prüft Gesetzesverstoß

Corona-Korso: Staatsanwaltschaft prüft Gesetzesverstoß

Waldmössingen: Kindergarten für Alle – betrieblich unterstützt

Waldmössingen: Kindergarten für Alle – betrieblich unterstützt

Schwerer Unfall nahe Deißlingen: drei Verletzte

Schwerer Unfall nahe Deißlingen: drei Verletzte

Mehr Pornos, weniger Diebstähle

„Damenwahl“ in der Tuttlinger Stadthalle

Schon gelesen?

Der Pflugwirt kocht bei Ihnen zu Hause…
Rottweil

Der Pflugwirt kocht bei Ihnen zu Hause…

(Anzeige) …nicht ganz, doch es scheint fast so. Die Brauereigaststätte Pflug fährt eine andere Linie, wenn es um den Außerhausverkauf...

Mehr
AWO-Seniorenbegegnung im Spitteltreff bei Kaffee und Kuchen.

Spenden helfen der sozialen Arbeit

“Im Interesse der Gesundheit der Kinder”: Gesundheitsamt antwortet ausführlich auf Elternbeiratsbrief

“Im Interesse der Gesundheit der Kinder”: Gesundheitsamt antwortet ausführlich auf Elternbeiratsbrief

Schramberg: Scheiben eingeschlagen, Reifen zerstochen, BMW zerkratzt

Schramberg-Tennenbronn: Hochwertiges Elektrofahrrad gestohlen

Beim Auffahren auf die A81 Unfall verursacht und davongefahren

Mercedes übersehen – Fahrerin verletzt

Neueste Kommentare

  • Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

    Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

    30 shares
    Teilen 12 Tweet 8
  • Warteschlangen vor dem Rottweiler Impfzentrum: Die Verantwortlichen reagieren – jetzt gibt’s beheizte THW-Zelte

    45 shares
    Teilen 18 Tweet 11
  • 80 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

    23 shares
    Teilen 9 Tweet 6
  • Inzidenzzahlen: Landratsamt Rottweil sieht sie nicht als gesichert an

    32 shares
    Teilen 13 Tweet 8
  • B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

    110 shares
    Teilen 44 Tweet 28

 

 

 

 

 

 

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Terms & conditions
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.