ROTTWEIL – Unter dem Stichwort „Rottweil zeigt Flagge“ präsentiert Forum Kunst in Zusammenarbeit mit der Stadt Rottweil und dem Dachverband kulturottweil im wöchentlichen Wechsel unikate Fahnen von Künstlerinnen und Künstlern, die im Jahre 1974 und 1990 an den großen Kunstaktionen „Künstler machen Fahnen für Rottweil“ teilgenommen haben.
Die 12. Fahne, die in dieser Woche am Alten Rathaus im Wind flattert, stammt von Kurt Frank, einem Maler, der 1926 geboren wurde und 1995 starb. Er besuchte zusammen mit Emil Kiess, Franz Bucher, Roland Martin und Lothar Quinte die Bernsteinschule, an der auch HAP Grieshaber lehrte. Frank wurde bekannt durch seine monochromen Strukturbilder, in denen das Material Sand eine wesentliche Rolle spielte. Franks Fahnen-Beitrag aus dem Jahr 1974 besteht aus einem Wind durchlässigen Kunststoffnetz, das eine aquarellhafte Bemalung erfuhr.