ROTTWEIL – Unter dem Stichwort „Rottweil zeigt Flagge“ präsentiert Forum Kunst in Zusammenarbeit mit der Stadt Rottweil und dem Dachverband kulturottweil im wöchentlichen Wechsel unikate Fahnen von Künstlerinnen und Künstlern, die im Jahre 1974 und 1990 an den großen Kunstaktionen „Künstler machen Fahnen für Rottweil“ teilgenommen haben.
Mit der Fahne des Elsässer Künstlers Raymond Waydelich aus dem Jahr 1984 geht es in die nächste Wochenrunde. Waydelich hat im Forum Kunst drei Einzelausstellungen bestritten, zuletzt im Jahr 2018 anlässlich seines 80. Geburtstags. Neben seinem Kollegen Tomi Ungerer repräsentiert Waydelich das Elsass in der Welt der Bildendenden Kunst auf eine sehr solitäre Weise. Die künstlerischen Techniken seiner farbenfrohen und skurrilen Werke reichen von der Zeichnung über das Aquarell, der Lithografie, der Radierung bis hin zu Assemblagen, Objekten und Skulpturen. Seine Arbeiten befinden sich weltweit in zahlreichen öffentlichen und privaten Sammlungen.
Seine Fahne, die wie alle bisherigen eine Woche am Alten Rathaus hängt, zeigt schemenhaft fliegende schwarze Vögel, also Tiere, die wie Fahnen den Wind benötigen, um ihrem Auftrag beziehungsweise Wesen gerecht zu werden.