ROTTWEIL -Unter dem Stichwort „Rottweil zeigt Flagge“ präsentiert Forum Kunst in Zusammenarbeit mit der Stadt Rottweil und dem Dachverband kulturottweil im wöchentlichen Wechsel unikate Fahnen von Künstlerinnen und Künstlern, die im Jahre 1974 und 1990 an den großen Kunstaktionen „Künstler machen Fahnen für Rottweil“ teilgenommen haben.
Mit der Fahne des Schweizer Künstlers Willy Müller-Brittnau (1938 – 2003) geht die Aktion „Rottweil zeigt Flagge“ in die 16. und damit vorletzte Woche. In der Zeit zwischen Dienstag, 14. September und Sonntag, 19. September werden 30 Fahnen aus dem Jahr 1974 und 1990 die Häuser der Oberen Hauptstraße schmücken und auf die große Lichtinstallation „schwarzARTtor“ von Jonas Denzel aufmerksam machen, die am Freitag und Samstag, 17. und 18. September am späten Abend das Schwarze Tor in Szene setzt.
Der Maler und Plastiker Müller-Brittnau entwickelte in den 60er Jahren eine eigene geometrische Bildsprache, die er aber im späteren Verlauf seiner künstlerischen Karriere wieder verließ und in eine gestische Malweise wechselte.
Müller-Brittnaus Fahne aus dem Jahr 1974 besteht aus acht einfarbigen Tüchern, die wie ein Heft zusammengenäht sind. Durch die Bewegung der Stoffe im Wind entstehen Überschneidungen der Farben, so dass sich für jeden Betrachter eine andere Wirkung ergibt.