Für unsere Abonnenten:


Rottweil. Das Freibad Rottweil öffnet am Montag, 22. Mai, seine Pforten und kann bis Sonntag, 10. September, täglich von 8 bis 20 Uhr besucht werden. Das gab die Energieversorgung Rottweil, die ENRW, am Freitag bekannt.








Die Vorbereitungen für die kommende Freibad Saison sind laut einer Pressemitteilung der ENRW bereits in vollem Gange. 

Neu in der kommenden Saison ist das 120 Quadratmeter große Liegedeck oberhalb der Wärmehalle, auf welchem Liegestühle und Liegen zum Sonnenbaden einladen sollen. Außerdem findet am Samstag, 22. Juli, eine Pool-Party mit Animation statt. Darüber hinaus sind auf der Liegewiese noch mehr Liegeplätze entstanden, es stehen Pfandleihliegen zur Verfügung.

Das Bewirtungsangebot wird durch einen veganen Burger und vegane Blumenkohl-Nuggets erweitert.

Die Wassertemperaturen sind wieder auf dem gewohnten Niveau: Das Schwimmerbecken ist beispielsweise 24 Grad Celsius warm.

Auch dieses Jahr bietet das Bäder-Team der Energieversorgung Rottweil (ENRW) die Saison- und Familiensaisonkarte an, welche die Wartezeiten beim Einlass erheblich verkürzen sollen. Mit den Saisonkarten können die Badegäste das Bad via Automaten betreten.

Die Saison-Mietspinde stehen wieder zur Verfügung, damit regelmäßige Besucher nicht jeden Tag ihre Sachen mitbringen müssen. Die Anträge für Saisonkarten und Mietspinde sind unter https://www.aquasol-rottweil.de/de/Freibad-Rottweil zu finden. Diese sollen ausgefüllt mitgebracht werden, um Wartezeiten zu vermeiden.

Das Rottweiler Freibad kann ab 22. Mai täglich von 8 bis 20 Uhr besucht werden. Dienstags und donnerstags sind Frühbadetage, an denen das Bad bereits ab 6.30 Uhr öffnet. Von Montag, 12. Juni bis Sonntag, 3. September, sind die Pforten des Freibads täglich abends eine halbe Stunde länger, von 8 bis 20.30 Uhr, geöffnet. Darüber hinaus geht in dieser Zeit der Betrieb dienstags, mittwochs, donnerstags und samstags ab 6.30 Uhr los.

Steven Ulrich, Abteilungsleiter Bäder bei der ENRW, und das ganze Freibad-Team freuen sich laut der Pressemitteilung bereits auf die Saison 2023 und wünschen sich einen sonnigen und unfallfreien Sommer analog zum vergangenen Jahr mit mehr als 92.000 Besucherinnen und Besucher.

Aufrufe: 0.
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.