Dienstag, 28. November 2023
-0.7 C
Rottweil

Rottweiler Gruppen erfolgreich bei Leistungsübungen in Bronze und Silber

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – Drei Gruppen der Gesamtfeuerwehr Rottweil traten bei der Abnahme der Leistungsübungen in Stuttgart-Stammheim an. Die gemischten Gruppen aus den Abteilungen Rottweil, Göllsdorf und Hausen hatten sich seit mehreren Monaten auf diesen Tag vorbereitet und intensiv trainiert. Zwei Gruppen legten die Leistungsübung in Silber ab, eine Gruppe in Bronze.

Die Leistungsabzeichen der Feuerwehren in Baden-Württemberg stellen einen wichtigen Zusatz der feuerwehrtechnischen Ausbildung dar. Die in verschiedenen Lehrgängen erworbenen theoretischen Kenntnisse und praktischen Fähigkeiten werden hier angewandt und perfektioniert, um diese im Einsatzfall schnell und sicher abrufen und anwenden zu können. Bei der Leistungsübung Bronze musste innerhalb von sieben Minuten ein Löschangriff mit Wasserversorgung aufgebaut und eine Person über Steckleiter gerettet werden.

Die Leistungsübung Silber erforderte neben Saugen aus offenem Gewässer und der Brandbekämpfung unter Pressluftatmern zusätzlich einen Übungsteil mit technischer Hilfeleistung, bei dem eine verletzte Person aus einem verunfallten Fahrzeug gerettet werden musste. Unter strenger Aufsicht mehrerer Schiedsrichter absolvierten die Gruppen die Leistungsübungen mit Bravour und wurden mit den entsprechenden Abzeichen vom Leiter der Feuerwehr Stuttgart, Dr. Georg Belge, ausgezeichnet.

Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Kommentare zu diesem Beitrag

Hier können Sie mitdiskutieren.